
- speziell abgedichtet
- autoklavier- und sterilisierbar
- CIP-/SIP-fähig
Das manuell betätigte Ventil ist in den Nennweiten DN 8 bis DN 50 lieferbar und verfügt über eine zusätzliche Abdichtung mittels O-Ringen aus Silikon, die den Innenraum des Antriebsgehäuses nach außen abdichten. Dies verhindert unter anderem einen möglichen Austritt von Fett beim Autoklavieren, das normalerweise für die Schmierung der Spindel eingesetzt wird. Ebenso wird das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz in das Gehäuseinnere vermieden. Das Ventil ist autoklavier- und sterilisierbar sowie CIP-/SIP-fähig. Wie bereits bei den Basistypen sind auch bei der neuen Version eine Schließbegrenzung sowie eine optische Stellungsanzeige serienmäßig integriert. Durch ihre kompakte Bauweise eignen sich die Antriebe des Ventils ebenso für den Einsatz auf Mehrwege-Ventilblöcken und Behälterventilen.
Regelventil Gemü 1409pf804
Powtech Halle 9 – 442
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
Fritz-Müller-Straße 6-8
74653 Ingelfingen
Germany
Aktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Robotergestützte Fertigung von Autoinjektoren
Ob Autoinjektoren, Pens, Patch-Injektoren oder Inhalatoren – die Produkte haben alle eines gemeinsam: Sie bestehen aus mehreren Komponenten. Für Maschinen- und Anlagenbauer steht deshalb seit vielen Jahren die Entwicklung von Fertigungslinien auf der Agenda, mit der sich die Montage der einzelnen Bestandteile semi- oder vollautomatisiert realisieren lässt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit