Verpacken & Kennzeichnen
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Hochleistungsanlage zur Verarbeitung von Vials
Ein Höchstmaß an Sicherheit, Flexibilität und Genauigkeit waren die Anforderungen eines amerikanischen Pharmaunternehmens an eine neue Verarbeitungsmaschine für Vials. Über zwei Jahre hat es von der Projektierung bis zur Montage der hoch komplexen Anlage gedauert, die unter anderem teure Krebsmedikamente abfüllen soll.Weiterlesen...

8 Zoll Kartoniermaschine von Oystar IWK
Oystar IWK hat ihr Maschinenprogramm um einen Kartonierer für Faltschachteln mit großem Format erweitert.Weiterlesen...

Bio-Beutel NatureFlex im Dreierverbund
Nachhaltiges Verpackungsmaterial und die gewünschten Lösungen für Bio-Produkte sind mit dem Produktions-Knowhow eines erfahrenen Dreierverbundes erreichbar.Weiterlesen...

Tubenfüllmaschine TFS-15
Der Durchmesser der automatischen Tubenfüllmaschine TFS-15 wurde von 52 auf 60 mm erweitert. Damit deckt das Maschinenprogramm nun neben der mittleren und oberen Leistungsklasse auch das niedrige Leistungsspektrum ab.Weiterlesen...

Mikrobiologische Richtwerte für Lebensmittelverpackungen
Nach der EU VO 852/2004 über Lebensmittelhygiene muss sichergestellt sein, dass nur gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittel in den Verkehr gebracht werden. Darin eingeschlossen ist auch die Verpackung. Verantwortlich für die hygienische Sicherheit sind alle an der Lebensmittelkette Beteiligten. Der Beitrag gibt eine Orientierungshilfe bei der mikrobiologischen Beurteilung von Lebensmittelverpackungen.Weiterlesen...

Tankdomdeckel mit 3-A-Symbol
Die neue Produktreihe von Alfa Laval umfasst zwei Typen von Tankdomdeckeln nach 3-A-Standards für begehbare Tanks. Weiterlesen...

Vollautomatische Abfüllanlage für spezielle Anforderungen
Axellia ist einer der führenden Hersteller für fermentierte, antiinfektive und hochaktive pharmazeutische Wirkstoffe (APIs) sowie injizierbare Fertigprodukte. Das Unternehmen zielte auf eine Expansion bei der Fertigung von Injektionsmitteln; gesucht wurde eine komplette, kompakte Füllanlage für Flüssigstoffe mit integrierter Sekundärverpackung.Weiterlesen...

Abfüll- und Verpackungslinie für Pulver und Granulate
Das neue Linienkonzept zum Abfüllen und Verpacken von pulvrigen und granulösen Produkten besteht aus drei optimal aufeinander abgestimmten Maschineneinheiten: dem Schneckendosierer FVS 3201, der Schlauchbeutelmaschine SVI und der Kontrollwaage KWI. Weiterlesen...

Blindenschrift auf Arzneimittel-Verpackungen
Jeder voll sehtaugliche Mensch, der einmal ernsthaft versucht hat, die Anzahl und Position der einzelnen Punkte einer Brailleschrift zu ertasten, wird schnell feststellen, dass eine hohe Sensibilität der Fingerkuppen nötig ist, um diese Informationen zu erfassen. Die Brailleschrift ist jedoch für einen sehbehinderten oder gar blinden Menschen die einzige Möglichkeit, visuelle Informationen auf Arzneimittel-Verpackungen ohne fremde Hilfe zu lesen.Weiterlesen...

GMP-gerechtes Abfüllen von API ohne Reinraumtechnik
Um hochaktive Substanzen abzufüllen, müssen häufig kostenintensive Maßnahmen ergriffen werden, um das Produkt und das Personal zu schützen. Mit einer geschlossenen Trockner-, Mahl- und Abfüllanlage kann ein Hersteller auf die Installation von Reinräumen wie Isolatoren verzichten und die API GMP-gerecht in Endlosliner abfüllen.Weiterlesen...