
Welche Verpackung ist wirklich nachhaltig? Das ist nicht genau definiert, das Thema ist komplex. (Bild: VectorMine – Adobe Stock)
Entscheider-Facts
- Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Kriterium für Verpackungen, sie ist jedoch nicht eindeutig definiert. Unterschiedliche Ansätze bieten unterschiedliche Vorteile: Beispielsweise sind Mehrwegverpackungen ressourcenschonend, erfordern jedoch Energie bei der Aufbereitung.
- Recyclingfähigkeit ist ein wichtiges Merkmal auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Hier zeichnen sich Monomaterialien aus, während Verbundverpackungen problematisch sein können. Insbesondere für Lebensmittelkontakt sind die Anforderungen an Recyclingmaterial hoch.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit