
Fachkräfte an einer Produktionslinie für Radioliganden-Therapie in Indianapolis im US-Bundesstaat Indiana. (Bild: Novartis)
Mit der Investition plant Novartis, seine Produktions-, Forschungs- und Entwicklungspräsenz in den USA auszubauen. Ziel des Unternehmens ist es, sicherzustellen, dass es alle wichtigen Medikamente für US-Patienten direkt im Land herstellen kann. Unter anderem ist es dem Unternehmen mit der Investition möglich, seine siRNA-Technologie zum ersten Mal in den USA herzustellen.
Konkret will das Schweizer Unternehmen in den nächsten fünf Jahren folgende Projekte in den USA angehen:
- Ein Zentrum für biomedizinische Forschung in San Diego, Kalifornien, für 1,1 Mrd. Dollar einrichten, das zwischen 2028 und 2029 eröffnet werden soll
- Vier neue Produktionsstätten in noch festzulegenden Bundesstaaten bauen, von denen drei für das Herstellen von biologischen Wirkstoffen, Arzneimitteln, Geräten und Verpackungen und eine für das Herstellen von chemischen Wirkstoffen vorgesehen sind
- Zwei neue Produktionsstätten für die Radioliganden-Therapie (RLT) in Florida und Texas bauen
- Drei RLT-Produktionsstätten in Indianapolis (IN), Millburn (NJ) und Carlsbad (CA) ausbauen