
Der Industriedienstleister stellt sicher, dass die Qualitätsstandards der Arzneimittel-Branche eingehalten werden. (Bild: Bilfinger)
Bilfinger hat einen Dreijahresvertrag für die strategische Partnerschaft mit dem nicht näher genannten Anwender aus der Pharmaindustrie abgeschlossen. Das interdisziplinäre Team soll demnach mindestens bis Ende 2023 das Asset-Management, die Instandhaltung, Modifikationen sowie Engineering- und Digitalisierungsleistungen für die Anlage des Pharmaunternehmens übernehmen.
Das Team soll aus den drei Bilfinger-Einheiten Tebodin aus den Niederlanden sowie Engineering&Maintenance und Digital Next aus Deutschland bestehen. Diese sollen den Asset-Management-Lebenszyklus verbessern und dadurch die Effizienz der Anlage steigern, während sie gleichzeitig die Good-Manufacturing-Practices-Standards (GMP) der Life-Science-Industrie einhalten.
Der Anwender stellt in seiner Anlage Plasmapharmazeutika aus menschlichem Blutplasma her. Diese werden verwendet, um verschiedene lebensbedrohliche Krankheiten zu behandeln. Laut Unternehmensaussage hat sich der Pharmakonzern für Bilfinger entschieden, da der Dienstleister Erfahrung mit den hohen Qualitätsstandards bei der Produktion von Arzneimitteln hat.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit