Nora Menzel

Redakteurin

E-Mail-Adresse: nora.menzel@huethig.de
Telefonnummer: +49 6221 489-229

Nora Menzel hat Biotechnologie studiert, bevor ein gewisses Mainzer Unternehmen berühmt wurde und jeder Ahnung von mRNA hatte. Allerdings schrieb sie auch immer gerne Texte und wissenschaftliche Abhandlungen genügten ihrem Drang nach kreativen Formulierungen einfach nicht. Da sie die Naturwissenschaft aber ebenfalls nicht aufgeben wollte, wählte sie den Mittelweg: Fachjournalismus. Ihr Spezialgebiet in der Redaktion sind die Klimaziele und Umweltmaßnahmen der Chemie- und Pharmabranche, aber auch Batteriematerialien für E-Autos. Und was macht sie als Millennial natürlich in ihrer Freizeit als Ausgleich zur Arbeit? Genau – Yoga!

22. Sep. 2023 | 12:58 Uhr
Ein Mitarbeiter überwacht die Dosierung in einem Produktionsbetrieb für Spezialchemikalien bei Merck in Darmstadt; KI, AI, BenevolentAI, Exscientia, Wirkstoff, Small Molecules, Targets, Zusammenarbeit, Partner
Partnerschaften mit Benevolent-AI und Exscientia

Merck schließt Vereinbarungen für KI-gestützte Wirkstoffforschung

Merck will gemeinsam mit Benevolent-AI und Exscientia die Geschwindigkeit und Erfolgswahrscheinlichkeit der Wirkstofffindung erhöhen. Mit jedem Partner hat der Darmstädter Konzern für die initiale Zusammenarbeit drei potenzielle Targets ausgewählt.Weiterlesen...

21. Sep. 2023 | 08:58 Uhr
Mann und Frau vor Notebook in Laborumgebung
Zelluläre Transporter im Blick behalten

Wirkstofflieferanten in Echtzeit verfolgen

Forschende der Hochschule München haben ein Bildgebungsverfahren entwickelt, das Wirkstofflieferanten wie von mRNA-Impfstoffen in der Zelle in Echtzeit trackt. Gleichzeitig liefert das auf Fluoreszenz-basierende System Informationen über die Mikroumgebung.Weiterlesen...

18. Sep. 2023 | 11:36 Uhr
SPPS-Verarbeitungs- und Lösungsmittel-Logistikkapazitäten, einschließlich eines modernisierten Tanklagers (links) und eines Filtertrockners für die Rohpeptidisolierung; Cordenpharma, Colorado, Pharmaproduktion
Ausgebaute Anlagen im US-Bundesstaat Colorado

Cordenpharma weiht erweiterte Peptidproduktion ein

Cordenpharma hat Anlagenmodernisierungen am Standort Colorado durchgeführt, um den Durchsatz der Festphasen-Peptidsynthese, SPPS, zu erhöhen. Nach dem Start der Investitionen Anfang 2023 konnte das Unternehmen die erweiterten Anlagen jetzt einweihen.Weiterlesen...

14. Sep. 2023 | 15:55 Uhr
Hanfpflanzen; alternative Proteine, Fleischalternativen, Soja, Weizen, Fleischersatz
Proteinzutaten aus Hanfsamen

Signature Products startet Projekt Hemp-4-food

Signature Products will in dem Projekt – unter anderem mit der Rügenwalder Mühle zusammen – Verfahren entwickeln, um Proteine aus Hanfsamen zu gewinnen. Denn das Unternehmen sieht Hanf als Alternative zu Soja, Weizen und Co auf dem Proteinmarkt.Weiterlesen...

07. Sep. 2023 | 14:07 Uhr
2 Männer sitzen am Tisch und schütteln sich die Hand
Zahlen des statistischen Bundesamts

Arbeitsmarkt 2022: Stille Reserve von 3 Millionen Menschen

2022 waren in Deutschland 3 Mio. Nichterwerbspersonen zwischen 15 und 74 Jahren auf der Suche nach Arbeit – das birgt großes Potenzial, um einen Teil des Fachkräftemangels zu lösen.Weiterlesen...

05. Sep. 2023 | 12:03 Uhr
Blick in eine industrielle Insekten-Produktionsanlage von Bühler und Entocycle für Schwarze Soldatenfliegen; alternative Proteine, Anlagenbau, Insekten, Larven
Gesamtlösungen für die Produktion von Schwarzen Soldatenfliegen

Bühler und Entocycle bauen industrielle Insekten-Produktionsanlagen

Bühler und Entocycle kombinieren für die Produktionsanlagen ihr Fachwissen und ihre Technologien. Die verschiedenen Schritte vom Konzept bis hin zur Ausführung von Anlagen für Schwarze Soldatenfliegen (BSF) decken die Unternehmen weltweit ab.Weiterlesen...

21. Aug. 2023 | 11:47 Uhr
Zwei Hände, die Wasser aus einem Rohr auffangen; Forschung, Universität Erlangen, Kläranlage, Wasserreinigung, Östrogen, Öl, Mikroplastik, Glyphosat
Entfernen Östrogen, Öl, Mikroplastik und Glyphosat

Forschungsprojekt: Eisenoxid-Nanopartikel für die Wasserreinigung

Ein Forscherteam von der Universität Erlangen hat Eisenoxid-Nanopartikel entwickelt, die abhängig von ihrer Beschichtung unterschiedliche Stoffe anziehen. Die Partikel können zur Wasserreinigung genutzt und anschließend per Magnet entfernt werden.Weiterlesen...

Aktualisiert: 25. Aug. 2023 | 13:30 Uhr
Bioreaktor mit einem vergrößert dargestellten Antikörper; Biotechnologie, Biopharmazie, Biopharmazeutika, Biosimilars, Biologicals
Definition, Produktion und Anwendung

Was sind Biopharmazeutika?

Der Anteil biotechnologisch hergestellter Medikamente oder kurz Biopharmazeutika am weltweiten Pharmamarkt wächst – doch wie genau unterscheiden sie sich von herkömmlich hergestellten Arzneimitteln, wie werden sie produziert und was sind Biosimilars?Weiterlesen...

Bioreaktor mit Automatisierungslösung von Emerson
Therapien schneller auf den Markt bringen

Sartorius integriert Emerson-Technologie in Bioreaktoren

Emerson hat die Biostat STR Bioreaktoren von Sartorius mit seinem Distributed Control System (DCS) ausgestattet. Das System automatisiert Abläufe und sorgt so für eine schnellere und sicherere biopharmazeutische Produktion.Weiterlesen...

09. Aug. 2023 | 07:50 Uhr
Zwei Personen stehen in Fertigungshalle vor einem Monitor; Groninger, Verpackungsmaschinen, Investition, Standortausbau, Auftragslage, USA, Charlotte, Fertigungsanlagen
Unter anderem ein neues CNC-Dreh- und Fräszentrum

Groninger baut Fertigung in den USA aus

Der Maschinenhersteller Groninger investiert über 700.000 US-Dollar in Fertigungsanlagen für seinen US-Standort in Charlotte. Damit will er die hohe Auftragslage im nordamerikanischen Markt bedienen.Weiterlesen...