Curevac-Produktion

Auch Celonic steigt in die Impfstoff-Produktion ein. (Bild: Curevac)

Curevac erwartet nun, 2021 insgesamt 300 Mio. Dosen seines Impfstoffs herstellen zu können. Die EU-Zulassung hatte sich durch das Auftreten der neuen Virus-Mutanten zuletzt weiter verzögert. Der Entwickler rechnet aktuell mit einer Zulassung Ende Juni. Laut der nun geschlossenen Vereinbarung übernimmt Celonic die Herstellung der mRNA-Medikamentensubstanz sowie die Lipid-Nanopartikel-Formulierung (LNP). Insgesamt soll der Auftragsfertiger über das Jahr hinaus 100 Mio. Dosen herstellen können.

Celonic hat sich als CDMO auf die biopharmazeutische Auftragsentwicklung und -produktion von Arzneimitteln für neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products, ATMPs) und Biotherapeutika spezialisiert. Das Unternehmen unterhält eine Produktionsanlage in Heidelberg und dort nach eigenen Angaben zuletzt investiert, um die Anlage auf die Produktion von Covid-19-Therapeutika und -Impfstoffen vorzubereiten.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?