
Das neue Produktionsgebäudes am Standort Tittmoning ist rund 3.100 m² groß. (Bild: Aenova)
Mit der Investition in Höhe von rund 25 Mio. Euro soll die Produktionskapazität am Standort auf jährlich über 10 Mrd. Tabletten steigen. Das neue, über 3.100 m² große Produktionsgebäude ist fertiggestellt, der Reinraum-Innenausbau beendet und die Produktionsanlagen sind eingebracht. Mit der Ausbaustufe entstehen mehr als 100 neue Arbeitsplätze.
Der Standort verfügt dann nach dem Produktionsstart Anfang 2022 über eine dritte Fertigungslinie für hochvolumige Tablettenprodukte. Auch die neue Linie arbeitet nach dem etablierten, semi-kontinuierlichen Fertigungskonzept, das kurze Durchlaufzeiten und bewährte Prozesstechnologie vereint. Moderne Anlagen und das vorhandene Know-how sollen schnelle und erfolgreiche Produkttransfers ermöglichen sowie bieten Kosteneffizienz bei gleichbleibend hoher Produktqualität in der Routinefertigung bieten.

Gebeutelt vom Brexit, aber es reicht noch für die Top-10: Großbritannien kommt mit 24,6 Mrd. Euro (20,9 Mrd. Pfund) auf den zehnten Platz der Rangliste der Pharma-Exporteure 2020. (Bild: psdesign1 - fotolia)

China - hier der Hafen von Shanghai - produziert zwar viel, hat aber auch hohen Bedarf. Bei den Exporten von 27,2 Mrd. Euro reicht es darum nur für Platz 9.(Bild: Combo Design - Fotolia)

Pharmazeutika im Wert von 33,9 Mrd. Euro hat Italien im Jahr 2020 exportiert, genug für Platz 8 im Ranking und eins von insgesamt sechs EU-Ländern unter den Top Ten. (Bild: Kadmy - Adobe Stock)

Frankreich erreicht mit Pharma-Exporten von 34,6 Mrd. Euro im Jahr 2020 Platz 7. (Bild: soleg - Adobe Stock)

Die Niederlande exportierten 2020 rund 45,6Mrd. Euro an Pharmazeutika und kommen damit auf Platz 6. (Bild: matttilda - Fotolia)

Ähnlich wie China produzieren die USA viel, haben jedoch auch einen hohen Bedarf an Pharmaprodukten. Es bleiben Exporte im Wert von 51,9 Mrd. Euro, die Importe sind mit 146,7 Mrd. Euro allerdings fast dreimal so hoch. (Bild: feeder25 - Fotolia.com)

Belgien hat seine pharmazeutischen Exporte seit 2015 verdreifacht und kommt 2020 mit 59,0 Mrd. Euro auf Platz 4. (Bild: BerlinStock - Fotolia.com)

Irische Produktionsstandorte vieler Pharmaunternehmen bescheren der grünen Insel Exporte von 70,1 Mrd. Euro, genug für Platz 3. (Bild: photocrew - Fotolia.com)
Projekt ist Teil einer Wachstumsstrategie
Ein Ausbau der Kapazitäten auf 12 Mrd. Tabletten sei mit kurzer Vorlaufzeit möglich, teilt das Unternehmen mit. Denn die Nachfrage nach Tabletten und Kapseln – der meist genutzten Darreichungsform für Medikamente auf dem deutschen wie dem internationalen Markt – steigt weiter. Der Standort Tittmoning ist dabei das Kompetenzzentrum für hochvolumige Solida innerhalb der Aenova-Gruppe.
Der Ausbau sei eines der strategischen Wachstumsprojekte des Konzerns „und Teil unserer Wachstumsstrategie, die wir auch an anderen Standorten umsetzen", erklärt CEO. Jan Kengelbach
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit