
(Bild: afishman64 – AdobeStock)

Der neue Geschäftsführer Leutz war zuletzt als Technical Manager/ Division Manager Engineering im Unternehmen tätig. Sein Vorgänger Maué verlässt das Beratungsunternehmen auf eigenen Wunsch.
Leutz hat nach der Ausbildung als Brauer und Mälzer Lebensmitteltechnologie studiert. Danach hatte er erste Berührungspunkte zur Aseptik beim Abfüllanlagen-Hersteller Krones. Als Abteilungsleiter im internationalen Anlagenbau der Getränkeindustrie kam er 2019 zu Pitzek GMP Consulting. „Mit Dirk Leutz konnten wir einen anerkannten Kundenansprechpartner und Kollegen für die Führung der Pitzek GMP Consulting GmbH gewinnen. Wir sind überzeugt, dass er mit seiner Expertise und seiner empathischen und bodenständigen Art einen großen Beitrag für das weitere Wachstum unseres Unternehmens leisten kann“, freut sich Unternehmensgründer Thomas Pitzek.
Hohe Kundenwünsche auf Augenhöhe abwickeln
In seiner neuen Position will Leutz die positive Geschäftsentwicklung mit kompetenter Dienstleistung und Services in der Pharmaindustrie weiter vorantreiben. Besonders wichtig ist ihm die konsequente Ausrichtung am Kundennutzen und der vertrauensvolle Kontakt: „Wir stehen täglich vor der Herausforderung die Balance zu finden, den hohen Kundenwünschen gerecht zu werden und gleichzeitig die Projekte auf Augenhöhe im geplanten Rahmen abzuwickeln“, beschreibt Leutz. „Ich freue mich, zusammen mit meinem Team, weiter innovative Lösungen für unsere Kunden und Geschäftspartner entwickeln und etablieren zu können. Dabei wollen wir ein außergewöhnliches Kundenvertrauen durch die enge, professionelle Betreuung unserer GMP Experten und den besten Service bieten.“ Außerdem steht er Kunden zunächst weiterhin in seiner Funktion als Technical und Division Manager Engineering zur Verfügung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Lonza investiert halbe Milliarde in Standort Stein
Lonza hat Pläne für den Bau einer neuen Fill-and-Finish-Anlage für Arzneimittel am Schweizer Standort Stein bekannt gegeben. Für die neue Anlage will der Lohnhersteller und -entwickler umgerechnet rund 500 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

GEA errichtet Anlage für Instantkaffee-Produktion in Brasilien
Anlagenbauer GEA hat im Mai mit der Installation von zwei kompletten Linien zur Herstellung von gefrier- und sprühgetrocknetem Instantkaffee mit Hilfe seines Carine-Extraktionssystems für Olam Food Ingredients (ofi) in Brasilien begonnen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit