HAutomatisierung, Messtechnik & Analytik

Automatisierung, Messtechnik & Analytik

Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Konzentrationsmessgerät Liquigard 100i
Kontinuierliche Inline-Überwachung

Konzentrationsmessgerät Liquigard 100i

Das Konzentrationsmessgerät Liquigard 100i von Dausch Technologies kann alle 7 s die Inhaltsstoffe von Getränken im Inline-Prozess – kurz vor der Abfüllmaschine – messen.Weiterlesen...

Ultraschallsensor Unam 12
Schnell hochtransparente Objekte detektieren

Ultraschallsensor Unam 12

Der neue Ultraschallsensor Unam 12 von Baumer ist nach Herstellerangabe mit einer Ansprechzeit von nur 1,3 ms der schnellste Sensor seiner Art und nahezu so schnell wie optische Sensoren. Im Vergleich zu herkömmlichen Ultraschallsensoren ist er damit bis zu 20 Mal schneller und sehr gut für Prozesse mit hoher Geschwindigkeit geeignet. Dies und die zusätzliche Möglichkeit, sehr eng beieinander positionierte Objekte zu detektieren, führt zu einer bedeutenden Effizienzsteigerung.Weiterlesen...

Printspect TTS MV100
Ermöglicht reibungslosen Prozess

Printspect TTS MV100

Das Markierungs- und Verifikationssystem PrintSpect TTS @ MV-100 von Laetus gewährleistet eine korrekte Produktführung sowie das exakte Bedrucken von Faltschachteln und erhöht so die Effizienz jeder Produktion. Das System fügt sich problemlos in bestehende Verpackungslinien ein, ist aber auch eine Stand-alone-Lösung. Faltschalten können beidseitig bedruckt werden, wobei die zweite Position optional ist.Weiterlesen...

Überwachungs- und Regelgeräte S-Line
Besonders geiegnet für sensible Bereiche

Überwachungs- und Regelgeräte S-Line

Die Geräte der S-Line von Labom können messen, schalten sowie anzeigen und werden durch eine Vielzahl an passenden Prozessanschlüssen nahezu jeder Anwendung gerecht. Durch die Verwendung hochwertiger Edelstähle und eine hygienegerechte Konstruktion mit spaltfreiem Gehäuse und hohem Feuchtigkeitsschutz, sind sie besonders geeignet für den Einsatz in sensiblen Bereichen der Lebensmittel -und Pharmaindustrie sowie der Biotechnologie.Weiterlesen...

Füllstandmessgerät Cofox CMG 01
Nach dem potentiometrischen Prinzip

Füllstandmessgerät Cofox CMG 01

Das neue potentiometrische Füllstandmessgerät Cofox CMG 01 von Afriso wird zur kontinuierlichen, hochgenauen Füllstandmessung in Tanks mit flüssigen, elektrisch leitenden Medien von -40 bis 150 °C eingesetzt. das Gerät arbeitet nach dem potentiometrischen Messprinzip und ist daher unabhängig von Druck-, Temperatur- und Dichteänderungen.Weiterlesen...

Erfassen und analysieren

Inline-Probennehmer

Der Inline-Probennehmer von Glatt Ingenieurtechnik eignet sich für ein repräsentatives und schnelles Erfassen mit anschließender Analyse von Pulver- und Granulatproben im Fallstrom.Weiterlesen...

Probenehmer Smartglide
Unverfälschtes und repräsentatives Ergebnis

Probenehmer Smartglide

Der neue pneumatische Probenehmer Smartglide für Pulver und Granulate von Kersting wurde als Tassenprobenehmer für den Einbau in Fallrohre ab DN 200 konstruiert. Er gewährleistet eine unverfälschte und repräsentative Probe, da er keiner mechanischen Belastung ausgesetzt wird.Weiterlesen...

Klimaschrank MKF 240
Labels im Härtetest mit sanfter Umluft

Klimaschrank MKF 240

Professionelle Kennzeichnungslösungen zeichnen sich vor allem durch Lesbarkeit, Funktionalität und Beständigkeit aus. Um dies zu testen, nutzt die Schreiner Group für klimatische Tests nach OEM-Prüfvorgaben einen MKF 240 Klimaschrank von Binder.Weiterlesen...

Infrarotkamera Optris PI200
Wärmebild und Echtbild vereint

Infrarotkamera Optris PI200

Die Wärmebildkamera Optris PI200 mit Bi-Spectral-Technologie von Optris vereint zwei etablierte Kamera-Technologien in einem stationären Gerät. Die optris PI200 verfügt über eine zusätzliche visuelle Kamera und ist somit in der Lage, das Wärmebild mit einem Echtbild zu verbinden.Weiterlesen...

Lichtschranke Smartreflect
Sichere Objektdetektion

Lichtschranke Smartreflect

Für das Erkennen transparenter Packmittel wie Folien, Schalen und Flaschen wurden für die Lebensmittelverpackung neue Lichtschranken ohne Reflektor entwickelt. Die Smartreflect Lichtschranken ermöglichen bei 50% Zeitersparnis in der Montage eine sichere Objektdetektion.Weiterlesen...