
Reinraumtechnik & Containment
Die Produktion unter kontrollierten Umgebungsbedingungen hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob Reinraum, RABS, Isolator oder andere Containment-Formen – in dieser Rubrik finden Sie alle relevanten Informationen dazu.

Small-Batch-Abfüllung Versynta FFP
Die modulare Small Batch-Lösung Versynta FFP von Syntegon ist eine individuell konfigurierbare Maschine mit integrierbarem Isolator zum Abfüllen aseptischer und hochpotenter flüssiger Wirkstoffe.Weiterlesen...

Hochreine Druckluft für die Impfstoffproduktion
Bei der Produktion von Impfstoffen ist die Pharmaindustrie auch auf hochreine Druckluft angewiesen. Existierende Druckluft-Technologie erleichtert die Skalierung von der Entwicklung auf den Produktionsmaßstab.Weiterlesen...

Hygienischer gestalteter Fasskipper
Der reinraumtaugliche Fasskipper von Bolz Intec wird zur Restentleerung von fließfähigen Materialien aus Fässern eingesetzt und wurde nach den Design-Richtlinien der EHEDG (Hygienic Design) entwickelt.Weiterlesen...

Fraunhofer IPA gibt Gewinner des Reinheitstechnik-Preises bekannt
Das Fraunhofer IPA hat seinen Preis für wegweisende Technologien in der Reinheitstechnik an Igus, Pflitsch und Zeiss IQS vergeben. Die Auszeichnung, der Reiner, soll Innovationen in diesem sich stetig weiterentwickelnden Bereich ehren.Weiterlesen...

Reinigungsspezialist Hydroflex baut neue Firmenzentrale
Der Reinraum-Reinigungsspezialist Hydroflex zieht um: An der neuen Firmenzentrale in Buseck bei Gießen soll bald mehr als dreimal so viel Arbeitsfläche zur Verfügung stehen als am bisherigen Standort.Weiterlesen...

Raumluftreiniger Sasoo bekämpft Corona-Viren
ULT hat zusammen mit Novus air GmbH einen effektiven Raumluftreiniger namens Sasoo entwickelt. Das Gerät filtert durch den Einsatz eines H14-HEPA-Filters 99,995% aller Aerosole, Viren, Pollen, Partikel und Keime in geschlossenen Räumen ab.Weiterlesen...

Kann biologische Produktion vom klassischen Containment lernen?
Im klassischen Containment geht es eher um hochwirksame oder giftige chemische Wirkstoffe als um biologische Substanzen und Organismen. Schutzmaßnahmen gegen letztere muss die Biopharma-Produktion treffen. Dabei gibt es Gemeinsamkeiten und Unterschiede.Weiterlesen...

Lonza erweitert Entwicklung und Herstellung hochwirksamer Arzneimittel
Der Pharmakonzern Lonza plant zusätzliche Investitionen in die Entwicklungs- und Herstellungskapazitäten für orale Arzneimittel am Standort Tampa, Florida.Weiterlesen...

Gerresheimer erweitert die Produktionsfläche in Wackersdorf
Der Pharmaverpackungs- und Abfüll-Spezialist Gerresheimer erhöht die Kapazität seiner Kleinserienproduktion im Technischen Competence Center (TCC) Wackersdorf. Das Unternehmen reagiert mit dem Ausbau der Produktionsfläche auf die wachsende Zahl an Projekten, die kleinere Stückzahlen fordern.Weiterlesen...

Syntegon eröffnet neues Anwenderzentrum
Syntegon Technology hat nach einjähriger Bauphase das neue OSD-Customer-Center in Waiblingen eröffnet. Dieses soll Anwender bei der Formulierung, Entwicklung und Herstellung von festen oralen Darreichungsformen (OSD) unterstützen.Weiterlesen...