
- hohe Chemikalienbeständigkeit
- rissüberbrückend
- fugenlos
Die Polymermembran weist eine hohe Rissüberbrückungsfähigkeit auf, sowohl unter statischer (Klasse A5 gemäß EN 1504 Teil 2) als auch dynamischer Belastung (Klasse B4.2 gemäß EN 1504 Teil 2) – und das selbst bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Zudem ist die Langzeit-Chemikalienbeständigkeit gegenüber einer Vielzahl unterschiedlicher Stoffe auch unter Druckeinwirkung nachgewiesen und dokumentiert (Klasse III gemäß EN 13529). Aus diesem Grund erfüllt die Membran auch die Vorgaben des Wasser-Haushalts-Gesetzes (WHG) für den Einsatz in den sogenannten LAU-Bereichen (Lagern/Abfüllen/Umschlagen) industrieller Anlagen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

Entleeren und Verpressen von Bierdosen-Ausschuss
Unter- oder überfüllte Bierdosen müssen aus der Produktion aussortiert und ausgeleert werden. Eine US-amerikansiche Brauerei hat hierzu von manuellem Betrieb auf eine automatisierte Lösung aufgerüstet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit