
Seit 2020 gehört NBE Therapeutics zu Boehringer Ingelheim. (Bild: NBE Therapeutics)
Das Forschungszentrum bedeutet ein zusätzliches Engagement von 27 Mio. CHF von Boehringer Ingelheim für die Forschung und Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC) über mehrere Jahre. In der neuen Einrichtung soll die Tochtergesellschaft NBE Therapeutics ADC weiterentwickeln. Diese geben krebsbekämpfende Wirkstoffe direkt an Tumorzellen ab, wodurch die Auswirkungen auf gesundes Gewebe begrenzt werden – ADC kombinieren die Spezifität von Antikörpern mit der therapeutischen Aktivität von Zytostatika.
Im Forschungszentrum soll die Tochtergesellschaft dazu beitragen, eine breite Pipeline von ADC aufzubauen, die neue Tumor-Targets adressieren, um Krebstherapien der nächsten Generation zu entwickeln. Gleichzeitig sollen Synergien durch den Zugang zu einem breiten Pool von Wissenschaftlern und Experten innerhalb des globalen konzernweiten Onkologie-Netzwerks gefördert werden.