Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass Sanofi eine Milliarde Euro in den Bau eines Insulinwerks bei Peking investieren will. Ziel sei, die steigende Nachfrage nach Diabetes-Behandlungen zu bedienen.

Ausgangspunkt für die gentechnische Insulinproduktion ist das Bakterium Escherichia Coli, das in Fermentern vermehrt wird. (Bild: Sanofi)

Sanofi kündigte laut Reuters seine bisher größte Einzelinvestition in China an. Der französische Pharmakonzern plant den Bau eines neuen Insulinwerks in der Beijing Economic and Technological Development Zone. Das neue Werk wäre die vierte Produktionsstätte des Pharmakonzerns in China und die zweite in Peking. Ziel ist es, die steigende Nachfrage nach Diabetes-Behandlungen vor Ort zu decken. Laut einer Statistik aus 2021 sind fast 140 Mio. Chinesen an Diabetes erkrankt, was fast 12 % der Bevölkerung entspricht.

Der chinesische Handelsminister Wang Wentao begrüßte die Investition und betonte bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Pharmakonzerns Frederic Oudea, dass China weiterhin seinen Markt öffnen und gleiche Bedingungen für Unternehmen schaffen wolle.

Die Investition in China folgt auf ähnliche Großprojekte von Sanofi, darunter eine Impfstoff-Produktionsstätte in Singapur und ein weiteres Insulin-Projekt in Frankfurt am Main im Industriepark Höchst.

Sie möchten gerne weiterlesen?