HAutomatisierung, Messtechnik & Analytik

Automatisierung, Messtechnik & Analytik

Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Kein Bild vorhanden
GMP-gerechte Beschichtung

Füllstandmesser Movisan mit Halar-Beschichtung

Für den Einsatz in der Pharmaindustrie gibt es die Füllstandsmesser der Baureihe Movisan mit Schwimmer jetzt mit Halar-Beschichtung.Weiterlesen...

Kein Bild vorhanden
Die Isolierung macht's

Berührungslose Temperaturmessung in der Hygieneproduktion

Messsysteme, die in der Hygieneproduktion eingesetzt werden, müssen sich wie alle anderen Komponenten nach dem CIP- oder SIP-Verfahren reinigen lassen. Aktuelle Tests haben allerdings gezeigt, dass Toträume, Dichtungen und Schutzhülsen in Rohrleitungssystemen, selbst wenn sie den GMP-Richtlinien und FDA-Empfehlungen entsprechen, problematisch sind. Um eine gleich bleibende und überprüfbare Produktqualität sicher zu stellen, werden deshalb berührungslos Weiterlesen...

Kein Bild vorhanden
Weniger ist mehr

Konservierungsstoffe in der Kosmetikproduktion – nein, danke

Weniger ist mehr – eine Aussage, die in einer umwelt- und gesundheitsbewussten Gesellschaft immer häufiger zu hören ist. Die Nachfrage der Verbraucher nach konservierungsstofffreien Produkten wächst, und das nicht nur, weil es gerade trendy ist. Trotz gesetzlicher Vorgaben und restriktiv sparsamer Verwendung von Konservierungsstoffen sind Unverträglichkeiten nicht selten. Aus diesem Grund setzen Lebensmittel- und Kosmetikindustrie Weiterlesen...

Kein Bild vorhanden
Punktgenau

Präzise Füllstandmessung in der Pharmazie

Mit den neuen Produktlinien „Radar“ und „geführter Mikropuls“ steht ein komplettes Programm an industrieller Druck-, Temperatur- und Füllstand- Messtechnik zur Verfügung. Das Konzept besteht aus zwei Messverfahren mit modularem mechanischen Aufbau und einer gemeinsamen intelligenten Auswertestruktur. Speziell mit dem Puls-Reflex-Messverfahren lassen sich hochgenaue Füllstandsmessungen auch unter extrem schwierigen Bedingungen bei hygienischen und pharmazeutischen Anwendungen realisieren.Weiterlesen...

Kein Bild vorhanden
Der Messaufgabe angepasst

Temperaturfühler für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Der Markt fordert bei der Herstellung und Veredelung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie pharmazeutischen Erzeugnissen hohe und gleich bleibende Produktqualität. Daraus resultierend haben Erfassen, Auswerten, Verarbeiten und Dokumentieren vieler prozessrelevanter Messgrößen eine hohe Bedeutung. Der richtigen Temperatur fällt hierbei eine Schlüsselrolle zu.Weiterlesen...

Kein Bild vorhanden
Alle Informationen parat

100%-Chargenverfolgung in der Nahrungsmittelproduktion

Von welchem Lieferanten stammen die Zutaten für diese Charge? Aus welchen Chargen sind diese Paletten entstanden? Wie hat sich die Fehlfunktion des Extruders auf die folgenden Chargen ausgewirkt? In vielen Fällen mussten bisher manuelle Aufzeichnungen, Daten aus mehreren Rechnersystemen und die Erinnerungen der Anlagenbediener als Quellen kombiniert werden. Mit der Chargenrückverfolgung des Batch-Management-Systems proCX gibt Weiterlesen...

Kein Bild vorhanden
Wie am Schnürchen

Feldbustechnik steigert Effizienz bei der Milchverarbeitung

„Milch -… und was man daraus machen kann“, das ist die Firmenphilosophie der Molkerei H. Strothmann GmbH. Das mittelständische Privatunternehmen mit Sitz in Gütersloh, in direkter Nachbarschaft zum Teutoburger Wald, hat sich auf die Milchveredelung spezialisiert. Automatisierung wird bei Strothmann groß geschrieben: Sieben Steuerungen sind für den reibungslosen Ablauf des Hochregallagers im Kühlhaus und der Weiterlesen...