Fördertechnik
Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Almatec will in Duisburg wachsen
Der Membranpumen-Hersteller Almatec hat seinen Hauptsitz von Kamp-Lintfort nach Duisburg verlegt. Am neuen Standort steht ca. 70% mehr Fläche zur Verfügung, was das weitere Wachstum des Unternehmens unterstützen soll.Weiterlesen...

Sicherheitszuhaltungen mit AS-i-Anschluss an Verpackungsmaschinen
Der Zugriff auf das Innere von Verpackungsmaschinen muss sicher sein, allerdings dürfen keine unnötigen Stillstände entstehen. Bei Verpackungsmaschinen von Harro Höfliger wird dies mit elektromagnetischen Sicherheitszuhaltungen mit integrierter AS-i Safety-Schnittstelle erreicht.Weiterlesen...

Trommelmotoren für Förderbänder in der Lebensmittelproduktion
Die Ansprüche an die Warenbeförderung sind in der Lebensmittelproduktion besonders hoch. Förderbänder – und damit auch ihre Antriebe – müssen nicht nur besonders hygienisch sein, sondern häufig auch millimetergenau arbeiten. Spezielle Trommelmotoren können diese beiden Aufgaben meistern.Weiterlesen...

Druckluft für Brauer
Nachverdichter sind gefragt, wenn aus produktionstechnischen Gründen punktuell Druckluft mit höherem Druck als dem Netzdruck erforderlich ist. Kaeser hat dazu neue drehzahlgeregelten Komplettanlagen entwickelt, die in der Brauindustrie zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

Drehkolbenpumpe Tornado Smooth
Die Tornado-Drehkolbenpumpe T.Sano von Netzsch ist nun auch im glatten „Smooth“-Design erhältlich. Auf diesem glatten Gehäuse, ohne überflüssige Ecken, Kanten und Toträume, kann kaum Schmutz oder Staub anhaften und es lässt sich leicht reinigen.Weiterlesen...

Hermetic-Pumpen stellt Portfolio neu auf – Expertentool erleichtert Vorauswahl
Pumpen in Sonderanfertigung kosten Zeit und Geld. Doch nicht immer benötigen Anlagenbauer und Prozessbetreiber tatsächlich den Maßanzug. Der Spaltrohrmotorpumpen-Spezialist Hermetic Pumpen hat deshalb sein Programm neu aufgestellt und bietet diese als Serienmodelle (V-Line) und individuell ausgelegt als E-Line. Und um die Qual der Wahl zu vereinfachen, hat der Hersteller ein Expertentool entwickelt, das Antworten auf die Frage „Stange oder Maßanzug?“ liefert.Weiterlesen...

Schlauchpumpe Flexicon PF7
Die Schlauchpumpe Flexicon PF7 bietet eine zuverlässig wiederholbare Abfüllung von Volumina von 0,2 bis 250 ml mit einer Genauigkeit besser als 0,5 %. Das peristaltische Abfüll-Tischgerät des Geschäftsbereiches Flexicon Liquid Filling ist speziell für den Einsatz unter GMP-Bedingungen, beispielsweise in der Biotechnologie, Pharmaindustrie oder der Diagnostik ausgelegt.Weiterlesen...

Automatisierungssoftware Experion Batch
Die Automationslösung Experion Batch von Honeywell Process Solutions zielt darauf ab, die Markteinführung von Batch-Produkten zu beschleunigen und so die Produktivität in Batch-Betrieben zu verbessern.Weiterlesen...

Wägemodul Novego
Mit dem Wägemodul Novego bietet Minebea Intec eine hygienische und in vielerlei Hinsicht unempfindliche Lösung für die Verwiegung von Behältern. Bei der Entwicklung stand darüber hinaus eine einfache Installation im Fokus.Weiterlesen...

Pumpe schlägt Sensorik
Die Produktaufreinigung in Biopharmaprozessen kann extrem aufwendig sein. Ein Aspekt dabei ist die Puffer- inline-Verdünnung, bei der es auf eine hohe Genauigkeit ankommt. Weiterlesen...