Engineering & Projekte

04. Jan. 2024 | 16:22 Uhr | von Ansgar Kretschmer

Mehrere Investitionen in Irland

Novo Nordisk plant Fertigungscampus bei Dublin

Der Pharmakonzern Novo Nordisk, spezialisiert auf Medikamente gegen Diabetes und Übergewicht, plant offenbar einen großen Produktionsstandort in Irland: Einem Planungsantrag zufolge könnte dort ein Campus von fast 150.000 Quadratmetern entstehen.

Novo Nordisk, hier die Unternehmenszentrale in Dänemark, baut derzeit seine Produktionskapazitäten in Irland aus.

Novo Nordisk, hier die Unternehmenszentrale in Dänemark, baut derzeit seine Produktionskapazitäten in Irland aus. (Bild: Novo Nordisk)

Mit dem Erfolg der Diabetes- und Abnehm-Medikamente Ozempic und Wegovy benötigt Novo Nordisk derzeit höhere Produktionskapazitäten. In der Nähe von Dublin hat das Unternehmen bereits im Juni 2023 für 50 Mio. Euro ein Grundstück gekauft. Der britischen Sunday Times zufolge beschreibt nun ein Bauantrag des Unternehmens für diesen Standort einen Fertigungscampus von fast 150.000 m2 mit 1.100 Beschäftigten. Das Werk Grange Castle bei Clondalkin soll demnach 3 Abfüll- und 2 Verpackungslinien sowie Lager, Verwaltungsgebäude und ein Labor beinhalten. Die Bauzeit soll 18 bis 24 Monate betragen, Produktionsbeginn wäre dann ab 2026. Novo Nordisk bestätigte, einen Antrag eingereicht zu haben, teilte jedoch noch keine Details mit.

Die Investition ist nicht die erste des Konzerns in Irland: Erst Anfang Dezember 2023 hat Novo Nordisk für 85 Mio. Euro ein Tabletenwerk im irischen Athlone übernommen. Das Unternehmen will dort das Medikament Rybelsus gegen Typ-2-Diabetes herstellen. In einer Phase-3-Studie zeigte das Mittel außerdem ähnliche Effekte für den Einsatz als Abnehmhilfe wie Ozempic und Wegovy. Darüberhinaus plant der Konzern massive Erweiterungen ind Frankreich und Dänemark.

 

Auch interessant