
Biologika bleiben für die Geschäftstätigkeit von zentraler Bedeutung. (Bild: RGtimeline – Fotolia)
Rentschler Biopharma, ein Dienstleistungs- und Auftragsentwicklungsunternehmen (CDMO) für Biopharmazeutika, beabsichtigt, im Zuge der Neuausrichtung der globalen Geschäftstätigkeiten die Aktivitäten am Standort Stevenage in Großbritannien einzustellen. Mit dem Schritt reagiert das CDMO auf sich wandelnde Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse.
Laut Benedikt von Braunmühl, CEO des Unternehmens, habe der Markt für Zell- und Gentherapie sich langsamer entwickelt als erwartet, und die branchenübergreifende Nachfrage habe nicht die Erwartungen des CDMO erreicht. Nun wolle das Unternehmen seine Aktivitäten auf jene Bereiche konzentrieren, in denen es die größte Nachfrage und das beste Potenzial sehe, nachhaltig Nutzen zu stiften. Biologika – auf Zellkulturen basierende therapeutische Proteinformate – blieben jedoch für die Geschäftstätigkeit von zentraler Bedeutung.
In den letzten Jahren hatte das CDMO mehrere Investitionen getätigt: Im Oktober 2024 kündigte es seine bisher größte Einzelinvestition am Hauptsitz in Laupheim an und im Juli 2024 nahm die neue hochmoderne Produktionslinie in Milford, Massachusetts, USA, mit vier neuen 2.000-Liter-Einweg-Bioreaktoren den Vollbetrieb auf.