Feststofftechnik

Feststofftechnik

Die Verarbeitung von Feststoffen hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Feststofftechnik zusammengefasst.

20. Mär. 2019 | 08:00 Uhr
Pill and drugs (clipping path included)
Kontinuierlich vom Pulver zum Pellet

Kompaktes Pellet-System für kontinuierliche Prozesse

Pellets liegen im Trend. Sie ermöglichen eine große Vielfalt oraler Darreichungsformen: so lassen sich durch den Einsatz einer Qualität von Pellets unterschiedlichste Arzneistoff-Dosierungen erreichen. Unterschiedlichste Wirkstoff-Freisetzungsprofile sind möglich. Weiterlesen...

15. Mär. 2019 | 08:00 Uhr
U24-2019-02-05-A4
Eine Anlage für Ideen

Produktionsanlage zur Produktentwicklung und Prozessoptimierung

Mit neuen Produkten und optimierten Prozessen den Marktbegleitern eine Nasenlänge voraus zu sein, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Weiterlesen...

14. Mär. 2019 | 08:59 Uhr
Engelsmann Foto JEL RRM
Überarbeitete Hygienevariante

Rhönradmischer JEL RRM

Engelsmann hat die Hygienevariante des Rhönradmischers JEL RRM überarbeitet. Der Mischer kommt zum Mischen, Homogenisieren und Einfärben verschiedenster Schüttgüter und Flüssigkeiten zum Einsatz. Weiterlesen...

13. Mär. 2019 | 08:44 Uhr
Symex Powder Mixer
Flexible Gesamtlösung für Trockenmischprozesse

Pulvermischer der Sydry-Serie

Die Sydry-Serie von Symex stellt eine neue Lösung für das Mischen und Mahlen von Pulver und Trockenmaterial dar. Weiterlesen...

12. Mär. 2019 | 08:30 Uhr
SAMSUNG CSC
Für sehr leichte oder schwere Pulver

Einsaughomogenisator Typ HVIS

Der Einsaughomogenisator Typ HVIS von Symex dient zur schnellen und kontrollierten Einarbeitung von Pulverstoffen in Flüssigkeiten. Das Gerät erzeugt einen Unterdruck, so dass keine separate Vakuumpumpe benötigt wird.Weiterlesen...

11. Mär. 2019 | 08:00 Uhr
Medical background
Geschlossen zum perfekten Wirkstoffpartikel

Nassmahlen von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen

Schwer wasserlösliche Wirkstoffe liegen in der Pharmaindustrie im Trend. Die Nassmahltechnik mittels Rührwerkskugelmühlen zur Partikelzerkleinerung von kristallinen Wirkstoffen hat sich für diese Anwendung gut bewährt. Weiterlesen...

08. Mär. 2019 | 09:15 Uhr
Loedige Coater_Luftstrom_2019
Weniger Turbulenzen im Coater

Coating-Verfahren mit Luftführung um die Coatingtrommel

Mit einem neuen technischen Lösungsansatz will Lödige Process Technology die Prozess- und Tablettenqualität beim Filmcoaten steigern. Dabei erfolgt die Luft- und damit die Wärmeverteilung gleichmäßig über das gesamte Tablettenbett.Weiterlesen...

06. Mär. 2019 | 06:17 Uhr
amixon 1901pf010_Mischtechnik Powtech2019 amixon Mischtrockner VMT
Schonende Vakuum-Kontakttrocknung

Vakuum-Mischtrockner und Reaktoren

Die Vakuum-Mischtrockner und -Reaktoren von Amixon zeichnen sich durch eine effiziente Trocknung pulvriger Güter aus und können jetzt mit einem neuen Reinigungssystem genutzt werden.Weiterlesen...

05. Mär. 2019 | 16:56 Uhr
r+b_filter_9973200_w800
Individuelle Lösung

Staubfilterelemente für Lebensmittel

Filterelemente von R + B Filter sind optional mit Komponenten ausgestattet, die bei Kontakt mit Lebensmitteln unbedenklich sind. Die Elemente für die Luft- und Staubfiltration sind damit nach DIN EN 1935 und US FDA zugelassen.Weiterlesen...

04. Mär. 2019 | 06:13 Uhr
gericke_gcm_9973184_w800
Schnell zu reinigen

Kontinuierliche Mischer GCM 800 ECB und GCM 1200 ECB

Die kontinuierlichen Mischer GCM von Gericke zeichnen sich durch eine hohe Mischhomogenität und das hygienische Design aus. Die Baureihe wurde jetzt mit ausziehbaren, schnell reinigbaren Modellen Typ GCM EBC weiterentwickelt. Weiterlesen...