Feststofftechnik

Feststofftechnik

Die Verarbeitung von Feststoffen hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Feststofftechnik zusammengefasst.

10. Apr. 2019 | 12:47 Uhr
dinnissen 1904pf017_PG Megamixer Pegasus
Auch für empfindliche Produkte

Hygienischer Paddelmischer mit großem Volumen

Dinnissen Process Technology hat eine Variante des Chargenmischers Pegasus D-Topline mit einem Fassungsvermögen von rund 5.000 Liter Produkt für einen Nahrungsmittelhersteller gebaut.Weiterlesen...

10. Apr. 2019 | 11:35 Uhr
Heinkel 1904pf019_PF100_Sonderlösung_in_Vorbereitung_zum_internen_FAT Special Containment HK Pressofiltro
High Containment

Nutschen und Filtertrockner für hochaktive Wirkstoffe

Für spezielle Anforderungen fertigt Comber Process Technology, ein Unternehmen der Heinkel Drying and Separation-Gruppe, individuelle Varianten seiner (Nutschen-)Filter, Filtertrockner, Schaufel-, Pfannen- und Konustrockner.Weiterlesen...

28. Mär. 2019 | 07:00 Uhr
Pulver zu Pulver, Staub muss raus

P+F-Produktfokus Trennsysteme

Wo gehobelt wird, da fallen Späne – und wo Pulver verarbeitet werden, da entstehen Stäube. Unsere Übersicht zeigt verschiedene Lösungen, um den Schüttgut-Verarbeitungsprozess zu entstauben und das Produkt von Verunreinigungen zu befreien.Weiterlesen...

27. Mär. 2019 | 18:00 Uhr
1 gericke_gcm_9973184_w800.png_thumbnail
Ohne die geht nichts

P+F-Produktfokus Mischer, Trockner und Granulatoren

Sie sind die zentralen Anlagen in der Produktion pharmazeutischer Feststoffe – und gehören daher auch zum Programm vieler Powtech-Aussteller: Mischer und Trockner und Granulatoren. Unser Produktfokus gibt einen Überblick über technische Fortschritte in diesen wichtigen Bereichen.Weiterlesen...

26. Mär. 2019 | 15:00 Uhr
Bild 1-ECO_thumbnail
Staub-Containment unter Explosionsdruck

Explosionsschutz-Strategien für Pharma-Entstaubungsfilter

Wie man es dreht und wendet, in den Feststoffprozessen der Pharmaindustrie möchte man weder wertvolle Stoffe als Staubabfall verlieren noch Reststäube voll und ganz abtrennen, anfassen oder nach außen tragen. Weiterlesen...

22. Mär. 2019 | 15:00 Uhr
PF_2019_02_ULT
Mehr Produktivität durch trockene Luft

Prozessluft-Trocknung in der Pharma- und Lebensmittelindustrie

Wenn sich Tabletten gelb verfärben, getrocknete Lebensmittel in der Verpackung schimmeln oder die Haltbarkeit von gefriergetrockneten und in Vials verpackten Wirkstoffen leidet, dann ist die Ursache jeweils dieselbe: zu hohe Feuchtigkeit in der mitverpackten Umgebungsluft. Weiterlesen...

20. Mär. 2019 | 08:00 Uhr
Pill and drugs (clipping path included)
Kontinuierlich vom Pulver zum Pellet

Kompaktes Pellet-System für kontinuierliche Prozesse

Pellets liegen im Trend. Sie ermöglichen eine große Vielfalt oraler Darreichungsformen: so lassen sich durch den Einsatz einer Qualität von Pellets unterschiedlichste Arzneistoff-Dosierungen erreichen. Unterschiedlichste Wirkstoff-Freisetzungsprofile sind möglich. Weiterlesen...

15. Mär. 2019 | 08:00 Uhr
U24-2019-02-05-A4
Eine Anlage für Ideen

Produktionsanlage zur Produktentwicklung und Prozessoptimierung

Mit neuen Produkten und optimierten Prozessen den Marktbegleitern eine Nasenlänge voraus zu sein, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Weiterlesen...

14. Mär. 2019 | 08:59 Uhr
Engelsmann Foto JEL RRM
Überarbeitete Hygienevariante

Rhönradmischer JEL RRM

Engelsmann hat die Hygienevariante des Rhönradmischers JEL RRM überarbeitet. Der Mischer kommt zum Mischen, Homogenisieren und Einfärben verschiedenster Schüttgüter und Flüssigkeiten zum Einsatz. Weiterlesen...

13. Mär. 2019 | 08:44 Uhr
Symex Powder Mixer
Flexible Gesamtlösung für Trockenmischprozesse

Pulvermischer der Sydry-Serie

Die Sydry-Serie von Symex stellt eine neue Lösung für das Mischen und Mahlen von Pulver und Trockenmaterial dar. Weiterlesen...