FFördertechnik

Fördertechnik

Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

10. Aug. 2020 | 16:45 Uhr
Uhlmann BEC 200, S 500 , ECP 12
Integration auf ganzer Linie

Uhlmann und Pester Pac kooperieren bei Endverpackungsanlagen

Uhlmann Pac-Systeme und Pester Pac Automation stellen Endverpackungsanlagen für die Pharma-Packaging-Linien von Uhlmann vor. Gemeinsam haben beide Unternehmen neue Modelle entwickelt und in die Uhlmann-Linien integriert, um ganzheitliche Lösungen für die aktuellen Anforderungen im Pharma Packaging zu bieten.Weiterlesen...

04. Aug. 2020 | 09:57 Uhr
Das Biotech-Geschäft beschert Lonza stabiles Wachstum.
Biopark Visp

Lonza erweitert Kapazitäten für mikrobielle Fermentation

Der Pharmakonzern Lonza plant eine Erweiterung seiner mikrobiellen Produktionsanlagen am Standort Visp, Schweiz. Die 3.000-l-Anlage zur mikrobiellen Fermentation ist bereits die sechste im dort im Bau befindlichen Biopark.Weiterlesen...

27. Jul. 2020 | 06:17 Uhr
Beko Bekokat
Konstant ölfreie Druckluft

Katalytischer Konverter Bekokat

Hersteller Beko Technologies hat seine bewährte Katalysetechnik zur Bereitstellung ölfreier Druckluft weiterentwickelt. Der Bekokat ist durch eine neue Steuerung noch intelligenter und digital vernetzbar.Weiterlesen...

16. Jul. 2020 | 09:44 Uhr
Das neue Labor entsteht am Standort Buchs.
Projekt in der Schweiz

Merck errichtet neues Labor für Referenzmaterialien

Merck will ein neues, 18 Mio. Euro teures Laborgebäudes im schweizerischen Buchs errichten. Mit der Investition will der Darmstädter Pharmakonzern das nach eigenen Angaben schnell wachsende Geschäft mit Referenzmaterialien unterstützen.Weiterlesen...

15. Jul. 2020 | 06:14 Uhr
theegarten 2007pf004_Vision Picking Verpackungsmaschinen
Flexibel, schlank und günstig

Roboterzuführung Vision Picker

Mit dem „Vision Picker“ von Theegarten-Pactec lassen sich auch besonders empfindliche Produkte mittels Buncheinschlag flexibel und in einem schlanken Prozess verpacken.Weiterlesen...

16. Jun. 2020 | 06:59 Uhr
gea 2006pf001 Verdichtereffizienz Bock HGX44e CO2 industrielle Tiefkühlanwendungen
Effizient kühlen

Verdichter Gea Bock HGX44e CO2

Der Verdichter GEA Bock HGX44e CO2 für das natürliche Kältemittel Kohlendioxid (R744) ist speziell für industrielle Tiefkühlanwendungen in Kühllagern und in der Lebensmittelindustrie entwickelt.Weiterlesen...

15. Jun. 2020 | 15:11 Uhr
Seit Anfang dieses Jahres verfügt der Geschäftsbereich Nonwovens über weitere 1.600 Quadratmeter Montagefläche.
Neue Fertigungsfläche

Optima investiert 3,5 Millionen Euro am Hauptsitz

Der Verpackungsmaschinen-Hersteller Optima hat an seinem Stammsitz in Schwäbisch Hall 3,5 Millionen Euro in  eine neue Montagefläche von 1.600 Quadratmetern mit zugehöriger Infrastruktur investiert.Weiterlesen...

15. Jun. 2020 | 11:00 Uhr
1 wangen-twin-edelstahl
Saubere Treiber für Flüssigprozesse

P+F-Produktfokus Pumpen für Pharma- und Lebensmittelprozesse

An Pumpen für Hygieneprozesse in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie werden ganz besondere Anforderungen gestellt. Entsprechend lassen sich die Hersteller einiges einfallen. Welche neuen Lösungen in den vergangenen Monaten auf den Markt gekommen sind und welche Pumpen ein EHEDG-Zertifikat ergattert haben, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

09. Jun. 2020 | 06:42 Uhr
Aufmacher_Flexicon_FPC60_Filling
Auf maximale Flexibilität spezialisiert

Abfüllen in Pharma- und Biopharmazeutik

Aufgrund neuer biopharmazeutischer Produkte geht der Trend in der pharmazeutischen Produktion verstärkt hin zu kleineren Chargen und flexiblen Anlagen. Ein schneller Produkt- und Packmittelwechsel, möglichst in Verbindung mit formatfreier Technik und dem Einsatz von Single-use-Komponenten, wird immer bedeutender.Weiterlesen...

03. Jun. 2020 | 07:46 Uhr
Der Aufsichtsrat der Eppendorf AG hat Axel Jaeger zum neuen Finanzvorstand des Unternehmens berufen.
Laborspezialist

Eppendorf beruft neuen Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat der Eppendorf AG hat Axel Jaeger zum neuen Finanzvorstand des Unternehmens berufen. Der 53-jährige Finanzexperte übernimmt bei dem Hamburger Life-Science-Unternehmen zum 1. Juni 2020 die Leitung des Vorstandsressorts Finance, IT, Controlling.Weiterlesen...