
Reinraumtechnik & Containment
Die Produktion unter kontrollierten Umgebungsbedingungen hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob Reinraum, RABS, Isolator oder andere Containment-Formen – in dieser Rubrik finden Sie alle relevanten Informationen dazu.

Programm zur 3. Praxistagung Containment steht
Das Programm zur inzwischen 3. Praxistagung Containment steht. Auf der Veranstaltung am 10. Oktober 2019 werden Anwender und Lösungsanbieter gemeinsam über praktische Ansätze zur Produktion von Chemikalien und Wirkstoffen unter Containment-Bedingungen diskutieren.Weiterlesen...

Just entwickelt Bio-Herstellungsprozess für Teva
Die Evotec-Tochter Just Biotherapeutics hat einen Vertrag mit dem Generikahersteller Teva geschlossen. Dabei geht es um Design und Entwicklung eines hochproduktiven biopharmazeutischen Herstellungsprozesses.Weiterlesen...

High Containment-Reinigungsanlage kombiniert Isolator und Waschmaschine
Um wiederverwendbare Prozessgüter wie kontaminierte Behälter waschen, trocknen und handhaben zu können, mussten bislang zwei eigenständige Anlagen kombiniert werden: ein Isolator und eine Waschmaschine. Eine integrierte High Containment-Reinigungsanlage schafft Effizienz.Weiterlesen...

Reinigungsanlage für Feststoff-Container mit Isolator
Für die staub- und kontaminationsfreie Innen- und Aussenreinigung von Feststoff-Containern hat Müller Cleaning Solutions eine vollautomatische Lösung entwickelt, die sich speziell für den Einsatz in High-Containment-Bereichen bis OEB Level 5 eignet. Weiterlesen...

Luftfiltergehäuse Camsafe
Die gasdicht geschweißten Luftfiltergehäuse Camsafe von Camfil sind zur Abscheidung radioaktiver, toxischer oder bakterieller Partikel und Gase geeignet.Weiterlesen...

Integrierte Lösung mit Containment zur sterilen Abfüllung von Antibiotika-Pulver
Ein multinationales Pharmaunternehmen benötigte für eine neue sterile Antibiotika-Produktion eine unter Reinraum-Klasse-A-Bedingungen durchgeführte Pulverabfüllung mit Containment für 600-kg-Chargen. Hierfür waren natürlich die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.Weiterlesen...

Systemlösung für die Entwicklung von Feststoffprozessen
Time to market ist bei der Arzneimittelproduktion die Forderung schlechthin: An diesem Punkt entscheidet sich meist die Profitabilität. Deshalb kommt es darauf an, dass Prozesse vom Labor bis hin zum Produktionsmaßstab skaliert werden können. Für Feststoffprozesse gibt es dazu eine Lösung, die alle Aspekte berücksichtigt.Weiterlesen...

Mobiler Reinraum on Demand
Reinräume sind oft teuer, nicht überall verfügbar und schützen nicht vor Querkontaminationen. Oftmals müssen auch die Reinräume selbst keimfrei gehalten werden, etwa beim Aufbau oder bei der Wartung von Automatisierungskomponenten. Weiterlesen...

Isolator mit integriertem Pulver-Handling
Three-Tec hat in Zusammenarbeit mit ART-Reinraumtechnik einen Isolator mit integriertem gravimetrischem Dosiersystem, Extruder, Förderband und Granulator nach ISO 14644-7 entwickelt.Weiterlesen...

Biologische Abwasser-Aufbereitung
Xenobiotika – dazu gehören Hormone, Schmerzmittel, Antibiotika, aber auch Röntgenkontrastmittel oder Industrie- und Agrarchemikalien – gelangen über das Abwasser in die Stoffkreisläufe der Natur.Weiterlesen...