Verpacken & Kennzeichnen
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Produkt-Individualisierung von Blistern in Kleinauflagen
Die Produktfertigung in kleinen Losgrößen, verschiedenen Landessprachen und individuellen Ausstattungswünschen ist ein zunehmendes Problem für Hersteller von Pharma und Medizintechnik. Weiterlesen...

Neue Speiseöl-PET-Linie in Sidney, Ohio
Auf dem Markt für Speiseöl zu expandieren – das war das erklärte Ziel von Cargill. Das US-Unternehmen ersetzte daher seine bisherige Abfüllanlage, die sich aus Maschinen vieler verschiedener Hersteller zusammensetzte, durch eine Turnkey-Lösung von Krones. Weiterlesen...

Bündelsystem Autotool System 3080
Um die Kosten bei Verpackungsvorgängen zu reduzieren, hat Hellermann Tyton ein automatisches Bündelsystem (Autotool 3080) entwickelt. Damit lassen sich Beutel, die in der chemischen und pharmazeutischen Industrie bislang manuell oder halbautomatisch verschlossen werden, nun vollautomatisch verschließen.Weiterlesen...

Multipage-Haftetikett ohne Laminat
Der Pharma-Verpackungsspezialist August Faller bringt zur Fachpack ein neues mehrseitiges Haftetikett für Medikamente auf den Markt.Weiterlesen...

Uneinheitliche Entwicklung bei Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen
Der Auftragseingang im Fachzweig Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen des VDMA stieg im Juni 2019 um real 1 % über den Vorjahreswert. Dieser geringfügige Anstieg täuscht jedoch über eine stark unterschiedliche Entwicklung der beiden Teilbranchen hinweg.Weiterlesen...

Multivac setzt auf Fachpack Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit
Auf der Fachpak wird Multivac einige Neuheiten zeigen. Darunter die Maschinengeneration X-line, die durch die Tiefziehverpackungsmaschine RX 4.0 und den Traysealer TX 710 repräsentiert wird.Weiterlesen...

Netto verkauft Smoothies im kompostierbaren Becher
Der Marken-Discounter Netto bietet vom 12. bis zum 17. August 2019 Smoothies aus der Tiefkühltruhe zum Selbstmixen an. Dabei setzt der Einzelhändler auf nachhaltige Becher aus kompostierbarer Maisstärke als umweltschonendere Verpackungsform.Weiterlesen...

Multivac-Geschäftsführer kündigt Rückzug an
Nach über 18 Jahren als Geschäftsführer der Multivac-Gruppe wird Hans-Joachim Boekstegers zum 1. Januar 2020 die Geschäfte an seine langjährigen Geschäftsführerkollegen Christian Traumann und Guido Spix übergeben und aus dem Unternehmen ausscheiden. Christian Traumann und Guido Spix werden das Unternehmen zukünftig gemeinsam führen. Weiterlesen...

Clariant verkauft Verpackungsgeschäft an Investmentgesellschaft
Clariant stößt sein Geschäft mit Arzneimittel-Verpackungen ab. Wie der Spezialchemie-Konzern mitteilte, wurde eine Vereinbarung über den Verkauf an eine neu gegründete Tochtergesellschaft der Investmentgesellschaft Arsenal Capital Partners getroffen. Der Kaufpreis soll 308 Mio. Schweizer Franken (ca. 280 Mio. Euro) betragen.Weiterlesen...

Bosch Packaging wird an Finanzinvestor CVC Capital Partners verkauft
Der Stuttgarter Bosch-Konzern will sein Geschäft mit Verpackungsmaschinen (Bosch Packaging Technology) an die Luxemburger Beteiligungsgesellschaft CVC Capital Partners verkaufen. Die Parteien haben dazu am 11. Juli einen Vertrag unterzeichnet. Betroffen sind 6.100 Mitarbeiter.Weiterlesen...