Markt
Mehrere Tausend Unternehmen und über 700.000 Mitarbeiter prägen die hygienerelevanten Industrien in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Novo Nordisk beantragt FDA-Zulassung für orales Abnehm-Medikament
Für den Wirkstoff seiner "Abnehmsprize" Wegovy hat der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk nun auch eine Zulassung als oral verabreichtes Medikament beantragt. Das Unternehmen steht im Wetbewerb mit dem US-Konzern Eli Lilly zunehmend unter Druck.Weiterlesen...

DHL investiert 2 Milliarden Euro in Pharmalogistik
Der Logistik-Riese DHL will 2 Mrd. Euro in den Bereich Life Sciences und Healthcare investieren. Die Gelder sollen in den nächsten fünf Jahren unter anderem in spezielle Pharma-Hubs und den Ausbau der Kühlkettenkapazitäten fließen.Weiterlesen...

Bodo Möller Chemie und Henkel kooperieren für Dichtungslösungen
Im Rahmen einer strategischen Kooperation vertreibt Bodo Möller Chemie eine Technologie von Henkel, die konturgenaue Schaumdichtungen ermöglicht. Diese schützen unter anderem vor Chemikalien und eignen sich beispielsweise für die Medizintechnik.Weiterlesen...

Zoll-Drohungen sorgen für Unsicherheit in der Pharmabranche
Drohungen um Strafzölle von US-Präsident Trump gegen die Pharmaindustrie machen der Branche zu schaffen. Die Unsicherheit um Zölle auch auf Pharmaprodukte brachte weltweit Aktienkurse ins Rutschen.Weiterlesen...

Koalitionsvertrag: Was plant die Merz-Regierung für die Pharmaindustrie?
Die Einigung zwischen Union und SPD für eine neue Koalition steht. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse und Auswirkungen für Pharmaunternehmen zusammengefasst – ebenso die Reaktionen der Verbände sowie den Vertrag im Volltext.Weiterlesen...

Koalitionsvertrag: Die wichtigsten Ergebnisse für die Chemieindustrie
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse und Auswirkungen für die Chemieunternehmen – ebenso die Reaktionen der Verbände sowie den Vertrag im Volltext.Weiterlesen...

Asahi Kasei gründet Life-Science-Tochter
Aufgrund wachsender Nachfrage hat Asahi Kasei für sein Bioprocess-Geschäft die Dachorganisation Asahi Kasei Life Science gegründet. Die neue Geschäftseinheit soll "Premiumpartner für Pharmaunternehmen in Produktsicherheit und Produktivität" werden.Weiterlesen...

2. Ausgabe unserer Sonderpublikation „Grüne Industrie“
Die Transformation, hin zu einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft, zählt zweifelsohne zu den ambitioniertesten Vorhaben der Industriegeschichte, die nur mit einer gemeinsamen Anstrengung zu meistern sein wird. Weshalb auch wir erstmal unsere Kräfte bündeln, und unsere Redaktionen eine branchenübergreifende Sonderpublikation erstellt haben.Weiterlesen...

Fünf Milliarden Euro für die Dekarbonisierung
Die Europäische Kommission hat die deutsche Beihilferegelung geprüft und genehmigt. Ziel ist es, Unternehmen, die dem Emissionshandelssystem der EU (EU-EHS) unterliegen, bei der Dekarbonisierung ihrer Produktionsprozesse zu unterstützen.Weiterlesen...

US-Zölle und die chemisch-pharmazeutische Industrie: "EU muss zusammenstehen"
Die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie ist zum Gegenstand des Handelskrieges geworden, bewertet der Branchenverband VCI die jüngsten Maßnahmen des US-Präsidenten. Auch der Maschinenbau erwartet Schäden "auf beiden Seiten des Atlantiks".Weiterlesen...