Praxistagung Containment

Praxistagung Containment

Hands on-Networking zu Containment-Lösungen

Hochaktive Substanzen spielen in Chemie und Pharma eine immer größere Rolle – und damit auch der Mitarbeiterschutz. Mit Containment-Lösungen können Unternehmen diese Sicherheit erreichen. Der Praxistag Containment ist eine Networking-Veranstaltung die von den Fachmagazinen CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food gemeinsam mit PTS Training Service durchgeführt wird. Neben hochkarätigen Vorträgen schafft das eigens entwickelte „Speed-Networking“-Format mit den Ausstellern die Grundlage für einen intensiven „Hands on“-Austausch.

Mit dem Austausch über Containment-Lösungen in Chemie und Pharma bietet der Praxistag Containment exklusiven Nutzwert für Technik-Entscheider und Anlagenbetreiber in Pharmaindustrie und Fein- bzw. Spezialchemie. Außerdem dient die Tagung als Plattform für den Austausch unter Herstellern von Containment-Lösungen und Verpackungsmaschinen.

Alle Infos zur Praxistagung Containment finden Sie hier!

Alle News

19. Aug. 2019 | 12:33 Uhr
Praxistagung Containment_gnibl_rainer_6cddd9892e
Containment-Anforderungen nach dem neuen Annex 1

Praxistagung: GMP-Inspektor benennt Anforderungen an Containment

In der Praxis erfordert die Umsetzung neuer Regularien erst einmal eine fundierte Interpretation. Zur 3. Praxistagung Containment, die am 10. Oktober in Heidelberg stattfindet, wird deshalb GMP-Inspektor Dr. Rainer Gnibl die regulatorischen Anforderungen an Containment in Pharmaprozessen vorstellen.Weiterlesen...

17. Jul. 2019 | 11:53 Uhr
Das Speed Networking, hier auf der Praxistagung Containment im vergangenen Jahr, bringt Anwender und Lösungsanbieter effizient zusammen.
Großes Interesse

Containment: Ausstellung zur 3. Praxistagung bereits ausverkauft

Die 3. Praxistagung Containment nimmt Gestalt an: Nachdem in den vergangenen Wochen das Programm fixiert wurde, sind nun auch alle Ausstellungsplätze für die am 10. Oktober in Heidelberg stattfindende Veranstaltung vergeben. Weiterlesen...

08. Jul. 2019 | 14:04 Uhr
Die Einführung in das Thema übernahm der Containment-Papst Richard Denk
Lösungen für hochaktive Stoffe

Programm zur 3. Praxistagung Containment steht

Das Programm zur inzwischen 3. Praxistagung Containment steht. Auf der Veranstaltung am 10. Oktober 2019 werden Anwender und Lösungsanbieter gemeinsam über praktische Ansätze zur Produktion von Chemikalien und Wirkstoffen unter Containment-Bedingungen diskutieren.Weiterlesen...

03. Jul. 2019 | 11:06 Uhr
Neuer Ansatz für Impfung gegen HIV
Biologika-Produktion

Just entwickelt Bio-Herstellungsprozess für Teva

Die Evotec-Tochter Just Biotherapeutics hat einen Vertrag mit dem Generikahersteller Teva geschlossen. Dabei geht es um Design und Entwicklung eines hochproduktiven biopharmazeutischen Herstellungsprozesses.Weiterlesen...

26. Jun. 2019 | 08:02 Uhr
1 Amsonic-Hamo_Bild 1_IMG_0439
Zwei auf einen Streich

High Containment-Reinigungsanlage kombiniert Isolator und Waschmaschine

Um wiederverwendbare Prozessgüter wie kontaminierte Behälter waschen, trocknen und handhaben zu können, mussten bislang zwei eigenständige Anlagen kombiniert werden: ein Isolator und eine Waschmaschine. Eine integrierte High Containment-Reinigungsanlage schafft Effizienz.Weiterlesen...

10. Mai. 2019 | 11:30 Uhr
Mueller 1904pf009_PCC_Containerreinigungsanlage_OEB Level 5
High-Containment

Reinigungsanlage für Feststoff-Container mit Isolator

Für die staub- und kontaminationsfreie Innen- und Aussenreinigung von Feststoff-Containern hat Müller Cleaning Solutions eine vollautomatische Lösung entwickelt, die sich speziell für den Einsatz in High-Containment-Bereichen bis OEB Level 5 eignet. Weiterlesen...

09. Mai. 2019 | 06:11 Uhr
Camfil 1904pf004_camSafe_2_DE gehäuse special containment
Containment / Reinraumtechnik

Luftfiltergehäuse Camsafe

Die gasdicht geschweißten Luftfiltergehäuse Camsafe von Camfil sind zur Abscheidung radioaktiver, toxischer oder bakterieller Partikel und Gase geeignet.Weiterlesen...

07. Mai. 2019 | 08:00 Uhr
Fedegari_Bild 1_Aufmacher
Ergonomisch und effizient

Integrierte Lösung mit Containment zur sterilen Abfüllung von Antibiotika-Pulver

Ein multinationales Pharmaunternehmen benötigte für eine neue sterile Antibiotika-Produktion eine unter Reinraum-Klasse-A-Bedingungen durchgeführte Pulverabfüllung mit Containment für 600-kg-Chargen. Hierfür waren natürlich die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.Weiterlesen...

03. Mai. 2019 | 08:36 Uhr
MultiLab Componenten_min
Schnell zum Produktionsmaßstab

Systemlösung für die Entwicklung von Feststoffprozessen

Time to market ist bei der Arzneimittelproduktion die Forderung schlechthin: An diesem Punkt entscheidet sich meist die Profitabilität. Deshalb kommt es darauf an, dass Prozesse vom Labor bis hin zum Produktionsmaßstab skaliert werden können. Für Feststoffprozesse gibt es dazu eine Lösung, die alle Aspekte berücksichtigt.Weiterlesen...

02. Mai. 2019 | 14:00 Uhr
1550505358701_CAPE-Fraunhofer-IPA
Reinraum zum Mitnehmen

Mobiler Reinraum on Demand

Reinräume sind oft teuer, nicht überall verfügbar und schützen nicht vor Querkontaminationen. Oftmals müssen auch die Reinräume selbst keimfrei gehalten werden, etwa beim Aufbau oder bei der Wartung von Automatisierungskomponenten. Weiterlesen...