
- 15 % weniger Druckluftverbrauch
- 15 % mehr Saugvermögen
- Soll-Vakuum wird 10 % schneller erreicht
Der Druckluftverbrauch der Ejektoren bei der Vakuum-Erzeugung ist durch die Eco-Düse bis zu 15 % geringer als bisher. Gleichzeitig ist das Saugvermögen rund 15 % höher als bislang. Somit können neben saugdichten Produkten auch leicht durchsaugende Kartonagen sicher gehandhabt werden. Für dichte Teile hat der Hersteller die Evakuierungszeit zum Erreichen von 600 mbar (Verfahrfreigabe für die Automation) um bis zu 10 % verringert. Der Hersteller bietet das Ejektor-Modul auch separat an. Es ist in drei Einbaudurchmessern mit unterschiedlichen Leistungsstufen sowie für poröse oder für luftdichte Werkstücke erhältlich.
Hier geht‘s zur Firma.
Kompakt Ejektor 1406pf913
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit