Flüssig-Prozesstechnik
Unsere Rubrik Flüssig-Prozesstechnik fasst alle Aspekte der Handhabung von Flüssigkeiten, dazu gehören Aspekte wie Pumpen, Dosiertechnik, Armaturen etc.

Neuer Separator erzeugt hohen Durchsatz bei kompakter Bauweise
Flottweg hat sein Separator-Portfolio um eine neue Maschinengröße erweitert: den Separator AC1700. Die kompakte Maschine wird in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt und zeichnet sich durch einen hohen Durchsatz aus.Weiterlesen...

Funktionelle Nährstoffe mit hoher Ausbeute extrahieren
Der Extraktor Turbex von Andritz hilft bei der Herstellung hochwertiger Extrakte aus Pflanzen und natürlichen Produkten und wird dazu eingesetzt, Nährstoffe aus Abfällen wie Orangenschalen oder Biertreber zu gewinnen.Weiterlesen...

Nutriswiss
Die Reinheit von Fetten und Ölen zu garantieren, ist eine echte Herausforderung, akkumulieren sie lipophile Kontaminanten – Mineralölrückstände, Weichmacher und Pestizide – doch nur zu leicht. Diese mit schonenden Verfahren wirksam zu entfernen und Kunden aus der Lebensmittel-, Pharma und Kosmetikindustrie hochreine Produkte zur Verfügung zu stellen, ist das Metier von Nutriswiss. Als Marktführer für hochwertige Speisefette, Spezial- und Bioprodukte in der Schweiz raffiniert und modifiziert Nutriswiss beigestellte Rohware, verfügt aber auch über ein eigenes Bezugsnetzwerk in der ganzen Welt. Der Anspruch: Exzellente Qualität und maßgeschneiderte Produktentwicklung, um Herstelleranforderungen und Verbraucherwünsche mit der industriellen Realität und gesetzlichen Vorgaben in Einklang zu bringen.Weiterlesen...

Magnetgekoppelte High-Shear-Mixer zur Emulsionsherstellung
ZETA treibt die Entwicklungen im Bereich Magnetrührwerke weiter voran: Der neue High-Shear-Mixer BMR 400 wurde in Hinblick auf die wachsenden Einsatzbereiche und Anforderungen für High-Shear-Mixer in der biopharmazeutischen Industrie ausgelegt und optimiert.Weiterlesen...

FAS Füllanlagenservice erweitert Portfolio
Seit kurzem bietet der Anlagenspezialist FAS Füllanlagenservice auch Neumaschinen des italienischen Anlagenbauers Eurostar für die Getränkeabfüllung im deutschsprachigen Raum an. Neben dem Vertrieb übernimmt der Anbieter auch Service und Support.Weiterlesen...

Viscotec Vipura-Pump 10T
Der Trend zu kleinere Portionen verändert auch die Anforderungen an die Technik in der Lebensmittel-Produktion. Die Dosier- und Abfüllpumpe Vipura-Pump 10T von Viscotec passt sich dieser Entwicklung an.Weiterlesen...

Großer Schluck aus der digitalen Pulle
Kaum eine Branche kann von der Digitalisierung so profitieren wie die Getränkeindustrie. Doch das Potenzial ist bisher noch lange nicht ausgeschöpft, wie einige Beispiele zeigen – vom Digital Twin bis zum Reinigungsroboter.Weiterlesen...

Höhere Brau-Ausbeute durch Zentrifugation
Der Craft-Bier-Markt boomt. Insbesondere kleine Brauereien stehen daher zunehmend vor der Herausforderung, mehr Ausbeute zu erzielen. Eine Engstelle ist die Bierklärung – helfen können hier moderne Zentrifugen, wie ein Beispiel aus Australien zeigt.Weiterlesen...

Forschungsprojekt will Biopharma-Abfüllung weiterentwickeln
Ein Forschungsprojekt um den Pharmakonzern Takeda will an einem besseren Verständnis sowie effizienteren Abläufen in der biopharmazeutischen Produktion arbeiten. Die Partner planen, sich auf den Abfüllprozess zu fokussieren.Weiterlesen...

Erweiterte Filterbaureihe Boxer X
Um auch größere Trinkwasserinstallationen mit geeigneten Filtern versorgen zu können, hat Grünbeck die Baureihe Boxer X um die Größen 1 ½″ und 2″ ergänzt.Weiterlesen...