Verpacken & Kennzeichnen
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Merck und Gerresheimer verknüpfen Verpackung mit digitalem Zwilling
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck und der Pharmaglas-Hersteller Gerresheimer haben ein Konzept zur Verknüpfung von Primärverpackungen mit einem digitalen Zwilling entwickelt. Ziel ist es, die Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette zu verbessern.Weiterlesen...

Dr. Pfleger Arzneimittel vertraut auf Entwicklungskompetenz von Pöppelmann FAMAC®
Die Halspastillen der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH setzen auf die Naturkraft der Primelwurzel und in der Verpackungsentwicklung auf die Kunststoffkompetenz von Pöppelmann FAMAC®.Weiterlesen...

Maschinenkonzept Robocell
Groninger hat ein Maschinenkonzept entwickelt, das den „Risikofaktor“ Mensch im pharmazeutischen Verarbeitungsprozess gänzlich eliminieren soll: die Robocell.Weiterlesen...

Integrierte End-of-Line-Verpackungslösungen
Mettler-Toledo Produktinspektion und Buhmann Pac Solutions stellen auf der Fachpack 2022 ihre gemeinsam entwickelten End-of-Line-Lösungen im Verpackungsbereich vor.Weiterlesen...

Entleeren und Verpressen von Bierdosen-Ausschuss
Unter- oder überfüllte Bierdosen müssen aus der Produktion aussortiert und ausgeleert werden. Eine US-amerikansiche Brauerei hat hierzu von manuellem Betrieb auf eine automatisierte Lösung aufgerüstet.Weiterlesen...

Schott gründet eigene Gesellschaft für Pharmageschäft
Durch die Ausgründung von Schott Pharma hat der Glashersteller sein Pharmageschäft rechtlich verselbstständigt. Das ermöglicht ihm nach eigener Aussage mehr Spielraum beim Wachstum sowie für weitere Investitionen.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Turnkey-Konzept CSPE 2.0
Optima Pharma stellt auf der Achema das Erfolgskonzept vor, mit dem komplexe Turnkey-Projekte aus Abfüll- und Verschließanlage, Isolator und Gefriertrockner, auf den Punkt realisiert werden, um sichere Produktionsstarts in kürzerer Zeit zu erzielen.Weiterlesen...

Ressourcenverbrauch von Papier, Aluminium, Glas und Plastik
Verbraucherinnen und Verbraucher achten gerade bei Lebensmitteln verstärkt auf die Frage: Welche Verpackung – wenn sie nicht vermeidbar ist – hat die geringste Auswirkung auf die Umwelt? Wir haben versucht, vier Materialien dahingehend zu vergleichen.Weiterlesen...

Pharmintech und Ipack-Ima finden auch 2025 gemeinsam statt
Die letzte Ausgabe der Pharmintech, die vom 3. bis 6. Mai 2022 auf der Fiera Milano stattfand, hat die Erwartungen der Aussteller und Veranstalter übertroffen und die Bologna Fiere Group und Ipack Ima Srl geben die Erneuerung der Vereinbarung für die nächsten beiden Ausgaben bekannt.Weiterlesen...