
Sabic, Drylock und Plastik Group schließen Kreislauf für Kunststoffe in Hygieneprodukten
Die Plastik-Gruppe, ein Hersteller von Folien und Beuteln für den Hygienemarkt, nutzt zertifizierte Kreislaufpolymere von Sabic zur Produktion von Spezialfolien für absorbierende Einwegprodukte von Drylock Technologies.Weiterlesen...

Lauda-Tochter eröffnet Produktionsstandort in Spanien
Lauda Ultracool, die spanische Tochter des Temperierspezialisten Lauda Dr. R. Wobser, hat ihren neuen Produktionsstandort in Terrassa bei Barcelona in Betrieb genommen. Damit hat das Unternehmen sein erstes Bauprojekt im Ausland erfolgreich abgeschlossen.Weiterlesen...

Optima Pharma eröffnet Service Hub in North Carolina
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Unternehmensgruppe hat bei Raleigh im US-Bundesstaat North Carolina einen neuen Service Hub eröffnet. Der Anbieter von Abfüll- und Prozesslösungen für die Pharma- und Biotech-Industrie will damit schnelleren und besseren lokalen Support bieten.Weiterlesen...

Corteva übernimmt Biotech-Unternehmen Symborg
Corteva Agriscience und Symborg haben eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Symborg durch Corteva unterzeichnet. Symborg ist Experte für mikrobiologische Technologien mit Sitz in Murcia, Spanien.Weiterlesen...

Valneva und IDT Biologika beenden Zusammenarbeit in Impfstoff-Produktion
Das französische Biotech-Unternehmen Valneva und der deutsche Lohnhersteller IDT Biologika haben ihre Zusammenarbeit bei der Produktion von Covid-Impfstoff beendet. Grund ist die sinkende Nachfrage.Weiterlesen...

Handling-Hilfe für Kartons und Säcke
Wenn Produkte positionsgenau hantiert oder ausgeleert werden müssen, empfiehlt sich der Einsatz eines Balancers. Dieses intuitiv arbeitende Handlingsystem passt sich perfekt dem Benutzer und seiner Tätigkeit an.Weiterlesen...

Biopharma-Markt wächst weiter
Von den 20 umsatzstärksten biopharmazeutischen Unternehmen haben 13 im Geschäftsjahr 2021 ein Umsatzwachstum von über 10 % gegenüber dem Vorjahr hingelegt. Ganz vorn mitdabei sind die Hersteller von Covid-Impfstoffen.Weiterlesen...

EU-Behörden genehmigen Omikron-Impfstoffe von Moderna und Biontech
Sowohl die Arzneimittelbehörde EMA als auch die EU-Kommission haben die angepassten Covid-Impfstoffe der Unternehmen Biontech und Moderna zugelassen. Die mRNA-Impfstoffe sollen besonders gegen die Omikron-Variante BA.1 des Coronavirus Sars-Cov-2 wirken.Weiterlesen...

Moderna verklagt Pfizer/Biontech wegen Impfstoffpatent
Der US-Konzern Moderna hat Klage gegen die Unternehmen Pfizer und Biontech eingereicht. Diese sollen die mRNA-Technologie ihres Covid-19-Impfstoffes kopiert und damit den Patentschutz für die Technologie von Moderna verletzt haben.Weiterlesen...

Arxada investiert 20 Mio. CHF in Produktionsstandort Visp
Der Spezialchemiekonzern Arxada verlängert seine Partnerschaft mit dem Forschungsunternehmen Royal DSM. Im Rahmen der Zusammenarbeit investiert Arxada 20 Mio. CHF in seine Produktionsanlage am Standort Visp.Weiterlesen...