Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Drucktechnik für die Pharmaindustrie
Im Grunde sieht sich fast jede verpackende Branche den selben Herausforderungen gegenübergestellt: Die Losgrößen sinken bis hinunter zur individuellen Verpackung, gleichzeitig steigt auch die Frequenz der Produktwechsel. Weiterlesen...

Wacker eröffnet Labor für Food-Anwendungen in Shanghai
Der Chemiekonzern Wacker hat ein Labor für Food-Anwendungen in Shanghai eröffnet. Mit dem spezialisierten Labor will das Unternehmen Kunden in Asien künftig noch besser bei der Entwicklung maßgeschneiderter Produkte im stark wachsenden Markt für Lebensmittel unterstützen.Weiterlesen...

Automatisierte Partikelmessung im Heißlufttunnel
Bei der Qualitätssicherung in der Arzneimittelproduktion ist Handarbeit häufig der Status Quo. Mit einer automatisierten Lösung lassen sich nun auch die bislang aufwändigen Partikelmessungen per Hand ersetzen. Das spart Zeit und Kosten.Weiterlesen...

Probenahmeventil DN 15 bis DN50
Die Probenahmeventile von Famat zeichnen sich durch ihre totraumfreie Konstruktion aus und eignen sich für die sterile Probenahme.Weiterlesen...

Photometer zur Wasseranalyse Chematest 30
Swan erweitert sein Angebot an tragbaren Testsystemen zur Analyse der Wasserqualität: Das Photometer-Kit Chematest 30 entspricht auch den Standards der Pharma- und Lebensmittelindustrie.Weiterlesen...

Probenkarussell für die Inprozesskontrolle
Das neue Probenkarussell von Hecht ist für eine häufige Inprozesskontrolle und automatische Verbringung in unterschiedliche Gefäße gedacht. Weiterlesen...

Sartorius meldet Umsatzplus und erwartet weiteres Wachstum
Der Laborausstatter Sartorius hat im Geschäftsjahr 2018 seinen Umsatz um stolze 13,2 % auf 1,57 Mrd. Euro gesteigert. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation stieg nach Konzernangaben überproportional um 14,7% auf 405,0 Mio. Euro.Weiterlesen...

Europäische Pharmaindustrie investiert mehr als alle Industrien
Die 3,7 Mrd. Euro schwere Forschungskooperation zwischen Merck und GSK wirft ein Schlaglicht auf die enormen Mittel, die zur Entwicklung neuer Arzneimittel eingesetzt werden. Knapp das Zehnfache davon setzen die forschenden Pharmaunternehmen in Europa Jahr für Jahr ein.Weiterlesen...

Wasserkreisläufe in Molkereien
In Prozesswasser stecken Ressourcen und Energie. Insbesondere Molkereien haben an vielen Stellen im Produktionsprozess mit Wasser zu tun. Oft versteckt sich hier Potenzial, um Ressourcen oder Energie einzusparen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein ganzheitlicher Blick. Denn die Kreisläufe in den nicht selten über die Jahre gewachsenen Molkereien sind hochkomplex.Weiterlesen...

Druckfarbe für Faltschachteln MGA Natura
Die Hubergroup hat ihre Farbserie MGA Natura überarbeitet: Eine neue Druckfarbe erfüllt nun alle FDA-Standards und EG-Verordnungen für Faltschachteln von Lebensmittelverpackungen mit nur einer einzigen Rezeptur. Dies führt zu kürzere Genehmigungszyklen und eine gesteigerte Produktionsflexibilität für Markeninhaber.Weiterlesen...