Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Dünnschichtsensoren für das Heißfügen
Fügenähte sind häufig die Schwachstelle bei Beutel-, Blister- oder Schalenpackungen. Sie müssen fest genug und hinreichend dicht sein. Zudem dürfen sie keine Kontaminationen enthalten oder visuelle Mängel aufweisen, denn nicht selten geben schon kleine Unregelmäßigkeiten an der Verpackung Grund für Zweifel an der Echtheit und Sicherheit des Produktes.Weiterlesen...

Bestimmung der optischen Drehung von Aminosäuren mit Polarimetern
Aminosäuren gewinnen gerade in der Pharmaindustrie zunehmend an Bedeutung – zum Beispiel als wichtige Bestandteile für rekombinante Proteine. Verlässlich prüfen lässt sich die Qualität von Aminosäuren anhand der optischen Drehung – mithilfe von Polarimetern.Weiterlesen...

Smarte Lebensmittelproduktion
Maschinen und Anlagen der Industrie 4.0 ermöglichen mehr Flexibilität und einen effizienteren Ressourceneinsatz. Gleichzeitig steigen die Sicherheitsanforderungen, denn die Modularität und die Anbindung an das IIoT schaffen neue Gefährdungspotenziale.Weiterlesen...

Vega stellt Universal-Radarsensor zur Füllstandmessung vor
Big Bang auf der heutigen Pressekonferenz von Vega: Mit einem neuen Radarsensor soll die bisherige Trennung zwischen Geräten zur Füllstandmessung von Flüssigkeiten und solchen zur Messung von Schüttgütern Geschichte sein. Und auch in Sachen SIL und Cyber-Security hat der Anbieter nachgelegt.Weiterlesen...

Endress+Hauser stellt Strategie und Neuheiten vor
Endress+Hauser gibt in der Analysentechnik weiter Gas: Bereits ein Viertel des Gruppen-Umsatzes kommt aus der Analysentechnik. Fortschritte bei prozesstauglichen Spektroskopiegeräten sowie eine neue Aufstellung bei laserbasierter Analytik sollen das Wachstum weiter befeuern.Weiterlesen...

Endress+Hauser steigert 2021 Umsatz und Gewinn
Der Messtechnik-Anbieter Endress+Hauser hat im vergangenen Geschäftsjahr nach eigenen Angaben die Coronavirus-Pandemie wirtschaftlich hinter sich gelassen: Mit einem Umsatzwachsum über 11 % auf 2,9 Mrd. Euro übertraf das Unternehmen die eigenen Erwartungen.Weiterlesen...

Prozessanalytik hat Potenzial
Endress+Hauser gibt in der Analysentechnik weiter Gas: Bereits ein Viertel des Gruppen-Umsatzes kommt aus der Analysentechnik. Fortschritte bei prozesstauglichen Spektroskopiegeräten sowie eine neue Aufstellung bei laserbasierter Analytik sollen das Wachstum weiter befeuern.Weiterlesen...

Von der Laboranalyse zum kompakten Feldgerät
Die direkte Bestimmung von Produkteigenschaften zur Steuerung von Produktionsprozessen gewinnt weiter an Bedeutung. Doch bis ein Labor-Analyseverfahren prozesstauglich wird, müssen Geräteanbieter einen weiten Weg zurückzulegen. Aber gerade bei anspruchsvollen Spektroskopie-Verfahren tut sich sehr viel.Weiterlesen...

Clamp-on-Durchflussmesser Sonoflow CO.55 V3.0
Zur nichtinvasiven Flüssigkeitsmessung bei der Entwicklung und Produktion von Biopharmaka hat Sonotec die Clamp-On-Sensorfamilie Sonoflow CO.55 V3.0 entwickelt. Die kompakten Messgeräte lassen sich via Ethernet steuern und benötigen keinerlei Peripherietechnik.Weiterlesen...

Datenlogger für Herstellungs- und Sterilisationsprozesse
Die Datenlogger des Valilog-Systems von Valitech ermöglichen Messungen von Temperatur, Druck und Leitwert in autarken abgeschlossen Systemen.Weiterlesen...