Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Homeoffice wird zur Cyber-Gefahr
Auf lange sicht könnten die Corona-bedingten Maßnahmen rund um das mobile Arbeiten zu einer Gefahr werden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI, warnt in seinem neuen Lagebericht vor dieser Möglichkeit.Weiterlesen...

Prüfsystem für die Produktion von Injektionslösungen
Allein in seinem Berliner Werk fertigt der Pharma- und Medizintechnik-Hersteller B. Braun jährlich mehr als 500 Mio. sterile Injektionslösungen in PE-Ampullen. Zu deren automatischen Dichtigkeits-, Füllstands- und Identcodekontrolle dieser Ampullen kommt ein Prüfsystem zum Einsatz, das technisch neue Wege geht.Weiterlesen...

P+F Interview mit Dr. Gerd Sagawe, Mitglied der Geschäftsleitung, Envirochemie
Die Wasserversorgung für die Industrie sicherzustellen, ist eine wachsende Herausforderung. Dr. Gerd Sagawe, Mitglied der Geschäftsleitung der Envirochemie Gruppe, erklärt aktuelle Entwicklungen angesichts steigender Ansprüche und zunehmendem Sicherheitsbedürfnis.Weiterlesen...

Linde rüstet Stickstoff-Produktion in Salzgitter auf
Der Industriegase-Konzern Linde baut die Lieferkapazitäten für Flüssigstickstoff in Pharmaqualität weiter aus: Ab sofort erfüllt auch der Produktionsstandort Salzgitter die Ansprüche an Pharmagase.Weiterlesen...

Clamp-On-Durchflussmesser Fluxus ST-HT für Heißdampf
Mit Fluxus ST-HT präsentiert Flexim den nach eigenen Angaben weltweit ersten Clamp-On-Ultraschall-Durchflussmesser für Heißdampf. Er wurde für die Erfassung von Volumen- und Masseströmen von Satt- und überhitztem Dampf bis 400 °C entwickelt.Weiterlesen...

Steckverbinder Combitac direqt
Stäubli Electrical Connectors führt eine neue Generation von modularen Steckverbindern in die Combitac-Familie ein. Diese ermöglicht die Kombination verschiedener Arten von Leistungs-, Signal- und Pneumatikanschlüssen in manuellen und automatischen Steckanwendungen mit bis zu 10.000 Steckzyklen.Weiterlesen...

Wasseraktivitäts-Messgerät Hygrolab
Beim Hygrolab von Rotronic handelt es sich um ein Laborgerät für Wasseraktivitäts-Messungen mit bis zu vier Messköpfen. Mit seiner Aw-Quick-Funktion liefert es besonders schnelle Resultate.Weiterlesen...

Inkubations-Monitoringsystem Provi CM20
Mit dem Modell Provi CM20 stellt Olympus auf der Analytica ein Inkubations-Monitoringsystem vor, das den Vitalitätszustand von Zellkulturen überwacht, ohne dass diese aus dem Inkubator herausgenommen werden müssen.Weiterlesen...

Fehlerprüfgerät OmniScan X3
Das tragbare Fehlerprüfgerät Omniscan X3 von Olympus verbessert den gesamten Prüfablauf bei der Phased-Array-Ultraschallprüfung (PAUT) durch seine Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.Weiterlesen...

Technikumsversuche und Herstellung klinischer Prüfmuster mit einem modularen Laborproduktionssystem
Aus Wirkstoffen wirksame Arzneimittel zu machen, ist die Aufgabe der Galenik. Dabei hilft dem Pharmazeuten seit 2018 ein modular aufgebautes Produktionssystem. Per Videoschalte ins Innovation Center lassen sich damit nun auch Prozesse aus der Distanz entwickeln und optimieren.Weiterlesen...