Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Positionsanzeigen mit IO-Link für Verpackungsanlagen
Damit Schlauchbeutel- und Kartoniermaschinen flexibel einsetzbar sind, kommt es auch auf eine optimierte Anpassung der Anlage an wechselnde Verpackungsformate an. Der Verpackungsanlagen-Hersteller Rovema setzt dabei auf eine überwachte Formatverstellung mithilfe elektronischer Positionsanzeigen mit IO-Link.Weiterlesen...

Sanofi investiert halbe Milliarde in Impfstoff-Standort Frankreich
Der Pharmakonzern Sanofi hat angekündigt, insgesamt 610 Mio. Euro in seine Impfstoff-Produktion und -Forschung in Frankreich zu investieren. Brisant ist das vor allem vor dem Hintergrund des Streits um mögliche Vorrechte der USA an einem Corona-Impfstoff.Weiterlesen...

Optima investiert 3,5 Millionen Euro am Hauptsitz
Der Verpackungsmaschinen-Hersteller Optima hat an seinem Stammsitz in Schwäbisch Hall 3,5 Millionen Euro in eine neue Montagefläche von 1.600 Quadratmetern mit zugehöriger Infrastruktur investiert.Weiterlesen...

Abfüllen in Pharma- und Biopharmazeutik
Aufgrund neuer biopharmazeutischer Produkte geht der Trend in der pharmazeutischen Produktion verstärkt hin zu kleineren Chargen und flexiblen Anlagen. Ein schneller Produkt- und Packmittelwechsel, möglichst in Verbindung mit formatfreier Technik und dem Einsatz von Single-use-Komponenten, wird immer bedeutender.Weiterlesen...

Line-Monitoring-Systeme für das Verpacken von Lebensmitteln
Verpackungsprozesse in der Lebensmittelindustrie sind meist alles andere als trivial. Um auch bei einer parallelen Fertigung in mehreren Linien die gesamte Produktion im Auge zu behalten und gleichsam Störungsmuster wie Optimierungspotenziale zu erkennen, kommen Line-Monitoring-Systeme (LMS) zum Einsatz.Weiterlesen...

Validierte Dokumentenmanagement-Software im Einsatz bei Ricola
„Wer hat’s erfunden?“ – ein früherer Werbeslogan, den wohl jeder kennt. Dahinter stecken die Kräuterbonbons der Schweizer Ricola. Weniger geläufig dürften den Konsumenten die hohen Qualitätsstandards und strengen Auflagen bei der Herstellung der Kräuterprodukte sein – und der damit verbundene Domkumentationsaufwand.Weiterlesen...

Gordon wird CEO bei Landa Digital Printing
Der Nanographic-Druckspezialist Landa Digital Printing hat Arik Gordon zum CEO ernannt. Weiterlesen...

Fortschritt bei mRNA-Impfstoffen
Gegen das Coronavirus Sars-Cov-2, Auslöser der Covid-19-Pandemie, gibt es noch keinen Impfstoff. Fast alle forschenden Pharmafirmen von Rang und Namen arbeiten jedoch an der Entwicklung eines solchen Impfstoffs, oder sind zumindest an einer Kooperation beteiligt. Einige Unternehmen verfolgen dabei einen neuen Ansatz.Weiterlesen...

Eppendorf beruft neuen Finanzvorstand
Der Aufsichtsrat der Eppendorf AG hat Axel Jaeger zum neuen Finanzvorstand des Unternehmens berufen. Der 53-jährige Finanzexperte übernimmt bei dem Hamburger Life-Science-Unternehmen zum 1. Juni 2020 die Leitung des Vorstandsressorts Finance, IT, Controlling.Weiterlesen...

Bundesministerium will pharmazeutische Forschung mit Milliarden fördern
Das Bundes-Forschungsministerium will mit einem Aktivierungsprogramm insgesamt 10 Mrd. Euro in Innovationen investieren. Ein Ziel dabei: Deutschland soll wieder zur „Apotheke der Welt“ werden. Im Fokus stehen daher auch die pharmazeutische Forschung und der Mittelstand.Weiterlesen...