Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Kennzeichnungssysteme Axon und Squix
Cab präsentiert Kennzeichnungslösungen für Handarbeitsplätze oder in automatisierten Probenverarbeitungssystemen. Die Beschriftung im Thermodirekt- oder Thermotransferverfahren bleibt während der Verarbeitung und bei Lagerung lesbar, widersteht extremen Temperaturen, Flüssigkeiten und Lösungsmitteln.Weiterlesen...

Hydro Wasserbäder
Mit der Gerätelinie der Lauda Hydro Wasserbäder erweitert Lauda sein Sortiment um sechs Wasserbäder, zwei Wasserbädern mit Umwälzfunktion sowie drei Schüttelwasserbäder, die für die Bedürfnisse von biologischen, medizinischen oder biochemischen Laboratorien ausgelegt sind.Weiterlesen...

Metalldetektierbare Elastomere aus EPDMund NBR
Werkstoffhersteller Tec-Joint bietet zwei metalldetektierbare Elastomertypen für Dichtungen in der Lebensmittelindustrie an, die sich sowohl mit Röntgengeräten als auch mit Metalldetektoren aufspüren lassen.Weiterlesen...

Merck und AMCM entwickeln Tabletten-3D-Druck
Der Pharmakonzern Merck hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem 3D-Druckspezialisten AMCM geschlossen. Die Unternehmen wollen gemeinsam eine GMP-konforme Tablettenformulierung sowie die Herstellung von Prüfpräparaten für klinische Studien auf Basis additiver Fertigung entwickeln.Weiterlesen...

P+F-Produktfokus Durchflussmessung von Gasen
Durchflussmessungen von Gasen sind alles andere als trivial und abhängig von verschiedenen Bedingungen wie Druck, Temperatur oder Ein- und Auslaufstrecken. Weiterlesen...

Spektralphotometer Agera
Das stationäre Spektralphotometer Agera von Hunterlab ermöglicht Herstellern von Pharmazie-, Lebensmittel- und Chemieprodukten hohe Präzision bei geringen Abmessungen.Weiterlesen...

Partikel-Messgerät Bettersizer S3 Plus
Auf der Analytica 2020 stellt 3P Instruments Geräte und Methoden zur Charakterisierung von Partikeln, Pulvern und Poren vor – unter anderem mit live-Messungen von Partikelgröße und -form mit dem Bettersizer S3 Plus.Weiterlesen...

Namur diskutiert Nutzen der Digitalisierung
Von der digitalen Disruption oder gar Revolution ist in der (Chemie-)Industrie bislang wenig zu spüren. Zumindest wenn man die Produktivitätskurven betrachtet.Weiterlesen...

Qualitätskontrolle mit Einweg-Probenehmern
Die Qualitätskontrolle in der Pharma- und Lebensmittelindustrie wird durch zahlreiche Auflagen reguliert. Das gilt auch für die Probenahme, deren steigenden Anforderungen sich mit Mehrweg-Probenehmern oft nur schwer erfüllen lassen – dann kommen Einweg-Lösungen ins Spiel.Weiterlesen...

I/O-System plus Datenerfassung
Beim Erfassen von Prozessdaten fällt im Zuge von Kosteneinsparungen immer häufiger der Blick auf eine SPS, die nahezu alle Voraussetzungen für eine solche Aufgabe erfüllt. Regulatorische Vorgaben sind dabei kein Hindernis.Weiterlesen...