Organisation
Von GMP, GxP über Qualifizierung, Vailidierung oder Qualitätsmanagement – all diese Aspekte sind zentraler Bestandteil der Berichterstattung im regulierten Umfeld. Wir bündeln diese in der Rubrik Organisation.

Iterativ die Lebensmittel-Lieferkette klimaneutral machen
Unternehmen in der Lebensmittelindustrie stehen vor der Mammutaufgabe, in den nächsten Jahrzehnten die Klimaneutralität ihrer Lieferketten sicherzustellen. Ein stufenweiser Ansatz ermöglicht, Ressourcen effizient und zielgerichtet einzusetzen.Weiterlesen...

Anleiten: eine oft vernachlässigte Führungsaufgabe
Führungskräfte sollten Coaches ihrer Mitarbeiter sein – das steht heute in fast jedem Führungshandbuch. Doch was dies bedeutet, bleibt oft unklar. Im Betriebsalltag heißt „Mitarbeiter coachen“ meist ihnen ein Ohr schenken und sie anleiten.Weiterlesen...

Aspartam „möglicherweise krebserregend“: Was heißt das für die Industrie?
Die Einstufung von Aspartam als "möglicherweise krebserregend" könnte deutliche Auswirkungen für die Lebensmittelindustrie haben. Der Süßstoff ist als Zuckerersatz weit verbreitet und könnte aufwändig zu ersetzen oder deklarieren sein.Weiterlesen...

Regelkonformes Scannen sichert Beweiswerterhaltung und Datenintegrität
Auch im stark regulierten Umfeld der Chemie- und Pharmaindustrie ist eine gesetzeskonforme und vollständige digitale Archivierung von Dokumenten möglich. Ein „Ersetzendes Scannen“ schafft die notwendige Grundlage.Weiterlesen...

Novartis will Chinook Therapeutics übernehmen
Mit der Übernahme plant Novartis, sein Portfolio im Bereich Nierenerkrankungen zu erweitern. Denn Chinook Therapeutics hat zwei Wirkstoffe im klinischen Entwicklungsstadium, mit denen die chronische Nierenerkrankung IgA-Nephropathie behandelt werden kann.Weiterlesen...

BASF und Merck unterstützen Pharmabranche beim Datentransfer
BASF und Merck aus Darmstadt geben bekannt, einen neuen Datenstandard für Qualitäts- und Regulierungsdokumentation einzuführen. Dieser soll die Kommunikation zwischen Lieferanten und Herstellern der pharmazeutischen Industrie unterstützen.Weiterlesen...

Brain Biotech übernimmt Biocatalysts vollständig
Brain Biotech hat die beiden letzten Minderheitsbeteiligungen an Biocatalysts, einem Enzymhersteller in Wales, übernommen. Für Brain ist die Übernahme ein weiterer Schritt hin zu seinem Ziel, ein globales Multi-Nischen-Enzymunternehmen zu werden.Weiterlesen...

Migration von PFAS von der Verpackung ins Lebensmittel
Vor allem dann, wenn Verpackungen besonders nachhaltig erscheinen, zum Beispiel Schalen aus kompostierbaren Zuckerrohrfasern, sind oft hohe Mengen an PFAS darin enthalten. Aber gehen Sie von der Verpackung in das Lebensmittel über? Da Papier- und Kartonmaterialien zunehmend als Kunststoffalternativen verwendet werden, besteht ein unmittelbarer Bedarf an genaueren Migrationsstudien.Weiterlesen...

Sicherheitsanforderungen bei digitalen Verschlusssachen
Wenn Unternehmen den Auftrag einer Bundes- oder Landesbehörde erhalten, gelten oft ganz besondere Sicherheitsvorkehrungen. Wer den strengen gesetzlichen Anforderungen nicht nachkommt, muss harte Strafen befürchten.Weiterlesen...

Wie die Intralogistik von Künstlicher Intelligenz profitiert
In der heutigen Intralogistik werden bereits große Mengen an Daten erfasst. Das legt den Einsatz von KI und Data Analytics nahe, um anhand dieser Daten Mehrwert für die Mitarbeiter und Unternehmen zu generieren. Doch wie können profitable Anwendungsfälle systematisch entwickelt und umgesetzt werden? Wie in diesem Fachbeitrag gezeigt wird, ist die Analyse von Fehlerketten in der Intralogistik ein Musterbeispiel dafür, dass man mit der richtigen Methodik innerhalb kürzester Zeit spannende Use Cases erarbeiten kann.Weiterlesen...