Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.
Drucktransmitter für Hochdruck-Messungen
Prozesse mit hohem Anwendungsdruck oder stark wechselnden Temperaturen stellen eine besondere Herausforderung dar. Für eine exakte Messdatenerfassung bei Drücken über 100 bar hat BD Sensors den Drucktransmitter DMP333P entwickelt.Weiterlesen...
Effiziente Drehzahlregelung für Dosierwalzen
Um ihre Mühle effizient zu betreiben, sollten Anwender die Drehzahl des elektrischen Antriebs abhängig von der Belastung der Vermahlungswalzen steuern. Für diese Anwendung bietet sich ein Prozess- und Programmregler an.Weiterlesen...
Merck beschleunigt mit neuem Test die Biosicherheitsprüfung
Merck hat mit der Aptegra-Plattform einen Test konzipiert, der die genetische Stabilität von Ovarzellen des Chinesischen Hamsters nachweist. Die Plattform beschleunigt die Biosicherheitsprüfung und dadurch den Übergang zur kommerziellen Produktion.Weiterlesen...
Kontinuierliche Überwachung der Produktqualität
Das Viewlinc-Überwachungssystem ist eine bewährte Lösung für die kontinuierliche Überwachung im Pharma- und Medizinprodukte-Bereich.Weiterlesen...
Bayer und Thermo Fisher entwickeln onkologische Präzisionsdiagnostik
Bayer und Thermo Fisher Scientific wollen gemeinsam diagnostische Tests auf Basis von sogenanntem Next-Generation-Sequencing (NGS) entwickeln. Diese Tests sollen helfen, die Krebstherapien von Bayer an Patientinnen und Patienten zu vermitteln.Weiterlesen...
Sensoren für gelösten Sauerstoff in Single-use-Anwendungen
Konventionelle Sensoren für gelösten Sauerstoff bringen bei Single-use-Anwendungen in Bioreaktoren ein Risiko von Kontamination und Leckage mit sich. Ein speziell für solche Anwendungen entwickelter Sensor vermeidet dieses Problem.Weiterlesen...
Automatisierter Umgang mit Zutaten für die Lebensmittelindustrie
Das sogenannte Automated Ingredient Handling im Lebensmittelbereich sollte Quervermischungen vermeiden und möglichst flexibel, hygienisch und effizient sein. Daxner bietet Anwendern dafür Container Handling Systeme.Weiterlesen...
Für Pharma 4.0 ist PAT mehr als QK/QS
Die prozessanalytische Technologie hat ihre Möglichkeiten und Vorteile für den pharmazeutischen Sektor grundlegend neu definiert. Dank den entscheidenden Fortschritten der digitalen Technologien lassen sich inzwischen weitaus mehr Aspekte als nur die Qualitätskontrolle und -sicherung (QK/QS) verbessern.Weiterlesen...
Den Florettierprozess automatisieren
Ait unterstützt Unternehmen der Lebensmittelindustrie mit Maschinenlösungen. Um den Anwendern eine maximale Rentabilität zu ermöglichen, wandte sich der Maschinenhersteller zur Automatisierung seines Brokkolischneideprozesses an Eaton.Weiterlesen...
Medikamenten-Navigationssystem gegen Lieferengpässe
Forschende der ETH Zürich haben ein Modell entwickelt, das in Echtzeit misst, wie flexibel Vertriebssysteme für Medikamente sind. Denn könnten knappe Produkte flexibel umgeleitet werden, würde es zu weniger Versorgungsengpässen kommen.Weiterlesen...