HAutomatisierung, Messtechnik & Analytik

Automatisierung, Messtechnik & Analytik

Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Hand in Handschuh mit Lupe, dahinter Pillen in Vergrösserung
PAT entwickelt sich weiter

Für Pharma 4.0 ist PAT mehr als QK/QS

Die prozessanalytische Technologie hat ihre Möglichkeiten und Vorteile für den pharmazeutischen Sektor grundlegend neu definiert. Dank den entscheidenden Fortschritten der digitalen Technologien lassen sich inzwischen weitaus mehr Aspekte als nur die Qualitätskontrolle und -sicherung (QK/QS) verbessern.Weiterlesen...

Brokkoli
Ein Prozess für alle Kohlköpfe

Den Florettierprozess automatisieren

Ait unterstützt Unternehmen der Lebensmittelindustrie mit Maschinenlösungen. Um den Anwendern eine maximale Rentabilität zu ermöglichen, wandte sich der Maschinenhersteller zur Automatisierung seines Brokkolischneideprozesses an Eaton.Weiterlesen...

pharmazeutische Produktionslinie mit Sekundärverpackungen; ETH Zürich, Medikamentenengpässe, Opiatkrise, Lieferengpass, Lieferkette
Produkte flexibel entlang bestehender Lieferketten umleiten

Medikamenten-Navigationssystem gegen Lieferengpässe

Forschende der ETH Zürich haben ein Modell entwickelt, das in Echtzeit misst, wie flexibel Vertriebssysteme für Medikamente sind. Denn könnten knappe Produkte flexibel umgeleitet werden, würde es zu weniger Versorgungsengpässen kommen.Weiterlesen...

Fassade von Rottendorf Pharma bei Nacht; Manufacturing Execution System, MES, Factorytalk Pharmasuite, Rockwell Automation,
Chargen elektronisch erfassen

Rottendorf Pharma nutzt Produktionsleitsystem von Rockwell

Rottendorf Pharma setzt zukünftig das Manufacturing Execution System (MES) Factorytalk Pharmasuite von Rockwell Automation ein. Davon erhofft sich der Auftragshersteller und -entwickler unter anderem, Chargen für mehrere Kunden steuern zu können.Weiterlesen...

08. Dez. 2023 | 05:46 Uhr
Behälter aus Edelstahl
CHEMIE TECHNIK
Effiziente Dosierung und Füllstandskontrolle

Wie Wägezellen und Wägeelektroniken Behälter in eine Waage verwandeln

Die Integration von Wägezellen in effiziente Prozessbehälter ist eine vielseitige und leistungsstarke Methode für Systemintegratoren, um Sicherheit im Prozess zu bieten und gleichzeitig eigene Produkte und Dienstleistungen zu optimieren.Weiterlesen...

Produktionsraum in der Solida-1 Arzneimittelanlage
Anlagenprojekt Solida 1 von Bayer

„Lernende Fabrik“ soll im Frühjahr 2024 betriebsbereit sein

Die „Lernende Fabrik“ Solida 1 von Bayer soll Datenströme mithilfe künstlicher Intelligenz analysieren sowie daraus Handlungsempfehlungen ableiten. Die Anlage soll Maßstäbe für Effizienz, Qualität, Liefersicherheit und Nachhaltigkeit setzen.Weiterlesen...

Mann in Schutzkleidung in Laborumgebung
Ohne Sensor keine Milch

Leitfähigkeitssensoren für die CIP-Reinigung

Bis zu 80 CIP-Reinigungen führt Hochwald pro Tag im Werk Thalfang durch. Das bedeutet eine starke Materialbelastung für die Sensoren. Das Unternehmen fand mit ein wenig Detektivarbeit einen geeigneten Sensorpartner für die Leitfähigkeitsmessung.Weiterlesen...

Feuchtesensoren
Zuverlässiger Einsatz bei regelmäßiger Sterilisation

Wasserstoffperoxid-resistente Feuchtesensoren

Herkömmliche Feuchte-Sensoren haben Schwierigkeiten, bei hoher Wasserstoffperoxid-Konzentration genau zu messen und fallen oft aus. Für viele Sterilisationsprozesse ist darum eine robustere Lösung gefragt.Weiterlesen...

Blick in ein Medikamentenlager
Medikamente lagern? Aber sicher!

Umgebungsüberwachung bei der Arzneimittellagerung

Arzneimittel müssen sicher gelagert werden, damit Pharmahersteller ihre Wirksamkeit und Qualität gewährleisten können. Unternehmen wie ONO Pharmaceutical setzen daher auf die Umgebungsüberwachung, um diese sensiblen Produkte zu schützen.Weiterlesen...

Kessel
Messbare Qualität

Präzise Füllstandmessung in der Whisky-Herstellung

Whisky gilt als „flüssiges Gold“ und ist gerade in Schottland besonders wertvoll. Entsprechend hoch sind die Ansprüche der Destillerien an eine präzise Füllstandmessung in der Herstellung – gerade, wenn es zwischendurch auch mal schäumt.Weiterlesen...