Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

So viel Nutzen stiftet die Namur Open Architecture in der Prozessanalytik
Besonders in der Prozessanalytik ist der Nutzen der Prozessanalytik enorm. Experten aus der Prozessautomation und Prozessanalysentechnik werden am 27.10. live über die Potenziale der Namur Open Archtecture für die Prozessanalytik diskutieren.Weiterlesen...

Dynamische Kontrollwaage mit Wägezelle WZED
Die Wägezelle WZED von Minebea Intec hat die MID-Zulassung für eichpflichtige Anwendungen mit Bandgeschwindigkeiten bis zu 3 m pro Sekunde erhalten. Damit erreicht die Kontrollwaage einen Durchsatz von 600 Stück pro Minute.Weiterlesen...

Software-Validierung nach Gamp 5
Qualifizierungen und Validierungen bedeuten für Hersteller von Pharmaprodukten einen immensen Aufwand. Ein softwaregestütztes Managementsystem ist daher für viele Unternehmen ein elementarer und unverzichtbarer Bestandteil der Qualitätssicherung.Weiterlesen...

Beschichtetes Zirkonoxidpulver für die Medizintechnik
Zusammensetzung und Homogenität der verwendeten Rohstoffe gewinnen in der Medizintechnik zunehmend an Bedeutung. Mit einem weiterentwickelten Verfahren zur Pulversynthese lassen sich besonders hochwertige nano- und mikroskalige Pulver herstellen oder veredeln – zum Beispiel für Dentalimplantate.Weiterlesen...

Radar-Füllstand-Messgerät sorgt für sicheren Betrieb im Rotationsfilter
Die Prozesse bei der Herstellung von pflanzlichen Inhaltsstoffen beginnen auf dem Acker und enden im Reinraum. Daher gilt es, sowohl mit sandigen Rohstoffen umzugehen als auch Hygienerichtlinien zu beachten. Radarsensor-Technik kann sich auch an solch unterschiedliche Anforderungen anpassen.Weiterlesen...

Multikanaltransmitter für die Qualitätsüberwachung
Sauberes Wasser ist für die Pharma- und Biotechnologie essenziell. Die Reaktionszeiten bei manuellen Kontrollen sind jedoch lang. Ein Multikanaltransmitter für unterschiedliche Sensoren schafft hier neue Möglichkeiten und erleichtert die Überwachung.Weiterlesen...

Endress+Hauser investiert in Produktionsstandort Maulburg
Messtechnik-Anbieter Endress+Hauser hat seine Produktion von Füllstand- und Druckmesstechnik in Maulburg erweitert. Das Unternehmen reagiert mit der Investition auf das starke Wachstum in diesem Geschäftsbereich.Weiterlesen...

Druckmittler-System mit Membranüberwachung der nächsten Generation
Druckmittler können zum Problem für die sterile Produktion werden, wie ein Beispiel aus der Impfstoff-Herstellung zeigt. Abhilfe schaffen hier Systeme mit Membranüberwachung – und die lassen sich mittlerweile sogar in digitale Strukturen einbinden.Weiterlesen...

Hygienisches Wiegen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie
Die Anforderungen an Maschinen, Anlagen und Komponenten, die mit Nahrung und Arzneimitteln in Kontakt kommen, sind hoch. Erfahren Sie, was bei der Auswahl und dem Design von Wägezellen für diesen Anwendungsbereich beachtet werden muss und wie sich eine komplette hygienische Messkette in der Praxis umsetzen lässt.Weiterlesen...

RFID-Schreib-/Leseköpfe mit Features zur Zustandsüberwachung
Mit der RFID-Technologie lassen sich Objekte und Produkte eindeutig zuordnen und jederzeit rückverfolgen. Die neuen Schreib-/Leseköpfe von Balluff bieten darüber hinaus zusätzliche Funktionen zur Zustandsüberwachung.Weiterlesen...