Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Roboterbasierte Beschickung von Gefriertrocknern in der Pharmaproduktion
Die Gefriertrocknung gehört zu den alltäglichen Prozessen bei der Herstellung von pharmazeutischen und biotechnologischen Substanzen. Robotik ermöglicht dabei effizientes und gleichzeitig hygienisches Handling.Weiterlesen...

System für automatisierte HEPA-Filterscans in RABS und Isolatoren
Für Filter-Integritätstests in Barrieresystemen greifen die meisten pharmazeutischen Hersteller auf manuelle Verfahren zurück. Ein auf Robotik basierendes Filterscan-System für RABS und Isolatoren sorgt hier nun für schnellere und sicherere Abläufe.Weiterlesen...

Skalierbar vom Labor bis in den Produktionsprozess
Um die langwierigen Entwicklungsprozesse in der Biopharma-Produktion abzukürzen, sind moderne Analysemethoden notwendig. Besonders großes Potenzial hat dabei die Raman-Spektroskopie, die auch im Downstream-Prozess zur Produktionssteuerung eingesetzt werden kann.Weiterlesen...

Qualitätssicherungs- und Inspektionssystem Count Secure
Meliscout -Vision Engineering hat eine Lösung entwickelt, die optische Kontrolle auch bei Tablettenzählmaschinen etablieren soll. Das hochauflösende Inspektionssystem Count Secure erkennt Fehler und schließt fehlerhafte Tabletten oder Kapseln noch vor dem Verpacken aus.Weiterlesen...

GMP-konforme Reinigungsanlage für pharmazeutische Ausrüstung
Nicht nur für die Anlagen selbst, auch für die cGMP-konforme Reinigung von Kleinteilen wie Behältern, Anlagenteilen, Werkzeugen, Schläuchen, Separatorenteilen gelten hohe Anforderungen. Eine individuell konfigurierte Lösung stellt die nötigen Standards sicher.Weiterlesen...

Robotergestützte Fertigung von Autoinjektoren
Ob Autoinjektoren, Pens, Patch-Injektoren oder Inhalatoren – die Produkte haben alle eines gemeinsam: Sie bestehen aus mehreren Komponenten. Für Maschinen- und Anlagenbauer steht deshalb seit vielen Jahren die Entwicklung von Fertigungslinien auf der Agenda, mit der sich die Montage der einzelnen Bestandteile semi- oder vollautomatisiert realisieren lässt.Weiterlesen...

Strömungssensor SS 20.700
Schmidt Technology bringt mit dem Strömungssensor SS 20.700, eine Lösung für Luft und andere Gase auf den Markt. Der Sensor kann in Umgebungen mit aggressiven Bestandteilen, Verschmutzung und hoher Feuchtigkeit eingesetzt werden.Weiterlesen...

Track & Trace im Lebensmittelbereich
Die Lebensmittelindustrie steht vor einer digitalen Transformation. In Zukunft wird es erforderlich sein, Prozesse und Verfahren zur Lebensmittelsicherheit so zu digitalisieren, dass diese online auditiert und überwacht werden können.Weiterlesen...

Umrüstung der Füllstandmesstechnik in einem Trester-Silo
Pressrückstände, sogenannte Trester, sind noch vielseitig verwendbar. Wenn sich durch moderne Messtechnik eine Verschwendung der Trester vermeiden lässt, kann sich die also durchaus lohnen, wie das Beispiel bei einem Fruchtsafthersteller zeigt.Weiterlesen...

Gasüberwachung beim Verpacken von Lebensmitteln unter Schutzatmosphäre
Das Verpacken von Lebensmitteln unter Schutzgas hat viele Vorteile. Doch für den Schutz der Mitarbeiter, aber auch der sicheren Verpackung, kommt es auf die richtige Sensorik an.Weiterlesen...