Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.
![Isolator mit integriertem Roboter](assets/images/b/harro-hoefliger-anlage-82d305c3.jpg)
Robotergestützte Fertigung von Autoinjektoren
Ob Autoinjektoren, Pens, Patch-Injektoren oder Inhalatoren – die Produkte haben alle eines gemeinsam: Sie bestehen aus mehreren Komponenten. Für Maschinen- und Anlagenbauer steht deshalb seit vielen Jahren die Entwicklung von Fertigungslinien auf der Agenda, mit der sich die Montage der einzelnen Bestandteile semi- oder vollautomatisiert realisieren lässt.Weiterlesen...
![Strömungssensor](assets/images/d/achema-schmidt-flowsensor-ss-0671aa17.jpg)
Strömungssensor SS 20.700
Schmidt Technology bringt mit dem Strömungssensor SS 20.700, eine Lösung für Luft und andere Gase auf den Markt. Der Sensor kann in Umgebungen mit aggressiven Bestandteilen, Verschmutzung und hoher Feuchtigkeit eingesetzt werden.Weiterlesen...
![Zwei Menschen in Laborschutzkleidung](assets/images/c/01-generisch-duo-7654d80d.jpg)
Track & Trace im Lebensmittelbereich
Die Lebensmittelindustrie steht vor einer digitalen Transformation. In Zukunft wird es erforderlich sein, Prozesse und Verfahren zur Lebensmittelsicherheit so zu digitalisieren, dass diese online auditiert und überwacht werden können.Weiterlesen...
![Füllstandmessgerät und Äpfel im Hintergrund](assets/images/4/1-afriso-anwendung-silo-fuellstand-66ca174f.jpg)
Umrüstung der Füllstandmesstechnik in einem Trester-Silo
Pressrückstände, sogenannte Trester, sind noch vielseitig verwendbar. Wenn sich durch moderne Messtechnik eine Verschwendung der Trester vermeiden lässt, kann sich die also durchaus lohnen, wie das Beispiel bei einem Fruchtsafthersteller zeigt.Weiterlesen...
![Obst und Gemüse in Folienverpackung](assets/images/6/as13sys-adobestock-376630238-f8f808af.jpg)
Gasüberwachung beim Verpacken von Lebensmitteln unter Schutzatmosphäre
Das Verpacken von Lebensmitteln unter Schutzgas hat viele Vorteile. Doch für den Schutz der Mitarbeiter, aber auch der sicheren Verpackung, kommt es auf die richtige Sensorik an.Weiterlesen...
![AQ700 Discrete Analyzer](assets/images/7/seal-analytical-aq700-discrete-analyzer-1cb3ceea.jpg)
Diskreter Analysator AQ700
Der AQ700 ist der Diskrete Analysator mit dem höchsten Durchsatz und der höchsten Kapazität im Angebot von Seal Analytical.Weiterlesen...
![TOC Analysator](assets/images/0/shimadzu-etoc-f5e272c8.jpg)
TOC-Analysator eTOC für die Reinstwasseranalyse
Der TOC-Analysator eTOC von Shimadzu nutzt eine leistungsstarke, quecksilberfreie Excimerlampe. In Kombination mit der „Active-Path“ -Technologie ist das System leistungsstark und umweltfreundlich.Weiterlesen...
![QR Code Aufdruck auf Schachtel](assets/images/1/Mettler%20Mark%20Verify%20Systeme-de092b7c.jpg)
Fälschungsschutz für Kosmetik-, Lebensmittel- und Pharmaprodukte
Mettler-Toledo PCE führt neue integrierte Mark & Verify-Systeme ein. Die Lösungen dienen dem Fälschungschutz unter anderem in der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.Weiterlesen...
![Digitale Dynamitstange](assets/images/6/the-lightwriter-adobestock-112719872-db3e2fb6.jpeg)
Ex-Nato-General warnt vor russischen Cyberangriffen auf die Industrie
Ransomware-Angriffe auf Pipeline- und Tanklagerbetreiber, Ausfälle bei Windkraftanlagen – immer häufiger geraten Industrieunternehmen in das Fadenkreuz von Hackern. Dabei spielen vor allem in der aktuellen Situation politische Motive eine immer stärkere Rolle, wurde auf den IMI OT-Community Days im Mai deutlich.Weiterlesen...
![kaeltemaschine](assets/images/9/julabo-magio-dyneo-corio-450f-mix-728f75dd.jpg)
Kältemaschine 450F
Die Kältemaschine 450F von Julabo bietet bei geringem Füllvolumen eine vergleichsweise hohe Kälteleistung von bis zu 450 Watt.Weiterlesen...