Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Endress+Hauser bestätigt neue Bestmarken
Messtechnik-Spezialist Endress+Hauser hat die Zahlen für das im Geschäftsjahr 2021 bestätigt und die eigenen Erwartungen übertroffen. Zwar überschattet der Krieg in der Ukraine den Ausblick, aber das Unternehmen sieht sich widerstandsfähig.Weiterlesen...

Flowave SAW Durchflussmesser 8098
Der Durchflussmesser Typ 8098 ist Teil der Flowave-Produktfamilie von Bürkert und basiert auf Oberflächenwellen-Technologie (Surface Acoustic Waves, SAW). Das Gerät ist vor allem für Applikationen mit hohen hygienischen Anforderungen vorgesehen.Weiterlesen...

Selbstlernendes Röntgenprüfsystem gibt Knochen keine Chance
Das Röntgenprüfsystem IX-G2-F von Ishida arbeitet mit der Dual-Energy-Technik und verfügt über neu entwickelte Liniensensoren. Das System ermöglicht das Auffinden schwer erkennbarer Fremdkörper mit geringer Dichte, wie beispielsweise Knochen in Geflügelfleisch.Weiterlesen...

Füllstand- und Drucksensoren für biotechnologische Prozesse
Viele pharmazeutische und chemische Anlagen werden derzeit auf biotechnologische Prozesse umgestellt. Bei der Ausstattung – wie etwa bei speziellen Bioreaktoren – kommt es auf zuverlässige Messtechnik an.Weiterlesen...

Temperatur- und Drucküberwachung in einer Pharma-Produktionsanlage
Damit die Messtechnik die besonderen Herausforderungen in der Pharmaproduktion erfüllen kann, müssen Technikhersteller und Anwender immer wieder individuelle Lösungen finden. Wie dies gelingen kann, zeigt das Beispiel der Zusammenarbeit von Engelhard Arzneimittel und Labom Mess- und Regeltechnik.Weiterlesen...

Dünnschichtsensoren für das Heißfügen
Fügenähte sind häufig die Schwachstelle bei Beutel-, Blister- oder Schalenpackungen. Sie müssen fest genug und hinreichend dicht sein. Zudem dürfen sie keine Kontaminationen enthalten oder visuelle Mängel aufweisen, denn nicht selten geben schon kleine Unregelmäßigkeiten an der Verpackung Grund für Zweifel an der Echtheit und Sicherheit des Produktes.Weiterlesen...

Bestimmung der optischen Drehung von Aminosäuren mit Polarimetern
Aminosäuren gewinnen gerade in der Pharmaindustrie zunehmend an Bedeutung – zum Beispiel als wichtige Bestandteile für rekombinante Proteine. Verlässlich prüfen lässt sich die Qualität von Aminosäuren anhand der optischen Drehung – mithilfe von Polarimetern.Weiterlesen...

Smarte Lebensmittelproduktion
Maschinen und Anlagen der Industrie 4.0 ermöglichen mehr Flexibilität und einen effizienteren Ressourceneinsatz. Gleichzeitig steigen die Sicherheitsanforderungen, denn die Modularität und die Anbindung an das IIoT schaffen neue Gefährdungspotenziale.Weiterlesen...

Vega stellt Universal-Radarsensor zur Füllstandmessung vor
Big Bang auf der heutigen Pressekonferenz von Vega: Mit einem neuen Radarsensor soll die bisherige Trennung zwischen Geräten zur Füllstandmessung von Flüssigkeiten und solchen zur Messung von Schüttgütern Geschichte sein. Und auch in Sachen SIL und Cyber-Security hat der Anbieter nachgelegt.Weiterlesen...

Endress+Hauser stellt Strategie und Neuheiten vor
Endress+Hauser gibt in der Analysentechnik weiter Gas: Bereits ein Viertel des Gruppen-Umsatzes kommt aus der Analysentechnik. Fortschritte bei prozesstauglichen Spektroskopiegeräten sowie eine neue Aufstellung bei laserbasierter Analytik sollen das Wachstum weiter befeuern.Weiterlesen...