Feststofftechnik

19. Jan. 2015 | 07:00 Uhr | von Redaktion

Auf Wunsch auch fahrbar

Konische Siebmühle Quadro Comil H20

Bei der konischen Siebmühle Quadro Comil H20 von ITE ist es möglich, mit dem Zerkleinerungsverfahren bei hoher Durchsatzleistung sehr feine, enge Korngrößen zu erreichen. Die typische Korngrößenverteilung liegt innerhalb der 250 < d97 < 400 µm Bandbreite.

Konische Siebmühle Quadro Comil H20
  • kontrollierte Feinzerkleinerung
  • kompakte Edelstahl-Konstruktion
  • leicht zu reinigen
Mit dem Zerkleinerungsverfahren der Siebmühle können sehr feine Korngrößen erreicht werden (Bild: ITE)

Mit dem Zerkleinerungsverfahren der Siebmühle können sehr feine Korngrößen erreicht werden (Bild: ITE)

Die enge und zielgenau zu steuernde Partikelgrößenverteilung vermeidet Aussieben von Über- oder Unterkorn, und maximiert die Ausbeute. Die neue Siebmühle im Containment-Design erlaubt staubdichte Feinzerkleinerung von pharmazeutischen Wirkstoffen (API), Feinchemikalien und kosmetischen Pulvern. Genau für diese Anwendungen ist die Edelstahl-Konstruktion optimiert. Die Siebmühle ist kompakt, einfach in-line anschließbar, leicht zu reinigen (WIP) und auf Wunsch fahrbar für flexiblen räumlichen Einsatz.

Siebmühle 1501pf905

Unternehmen

ITE Intertechnik Elze GmbH & Co. KG

Wernher-von-Braun-Str. 1
31008 Elze
Germany

Auch interessant