
- kontinuierliche Gewichtsprüfung
- hohe Anlagenverfügbarkeit
- geringe Instandhaltungskosten
Die Hochgeschwindigkeits-Tablettenpresse KTP 420X von Romaco verfügt über das Wiegesystem CWC (Continuous Weight Control). Die Anlage verpresst zuverlässig bis zu 360.000 Tabletten/h.
Die Inline-Waage ermöglicht Anwendern während des Pressens, kontinuierlich und zerstörungsfrei, das Gewicht der gerade produzierten Tablette im Tablettenauslauf zu messen Die Presse eignet sich für die Herstellung von Einschicht-, Zweischicht- sowie Mantelkerntabletten (Tab-in-Tab) und verarbeitet auch schwer fließende Materialien. Sie zeichnet sich durch eine hohe effektive Anlagenverfügbarkeit, geringe Instandhaltungs- und Ersatzteilkosten sowie eine sehr einfache Handhabung aus.
Tablettenpresse 1409pf805
Powtech 2014 Halle 6 – 456.
Tablettenpresse 1406pf914
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit