
(Bild: Glatt)
- gleichmäßige Produkte
- praktisch staubfrei
- kompakt
Die neue Wirbelschicht-Kompaktanlage Modflex wird für die kontinuierliche Sprüh-Agglomeration von feinen Pulvern und Pulvermischungen eingesetzt. So können sehr effektiv und gleichmäßig poröse, praktisch staubfreie, sehr gut lösliche und dosierbare Granulate hergestellt werden. Mit dem Verfahren können verschiedene Inhaltsstoffe homogen in die Agglomerate eingebracht werden. Dabei bleiben dank der schonenden Prozessführung die ernährungsphysiologischen und funktionellen Eigenschaften der Ingredezien erhalten.
Das Verfahren ist für Mengen von 100 kg/h bis hin zu 3.000 kg/h konzipiert und eignet sich dank seiner kompakten Bauweise mit platzsparend angeordneten Filtern besonders für beengte Platzverhältnisse und niedrige Raumhöhen. Reinigungsvorgänge laufen voll- oder halbautomatisch zeitsparend und effektiv ab und explosionsgefährliche Stäube können sicher verarbeitet werden. Die Sprühdüsen können passend zum Produktionsprozess optional als Bottom-Spray- oder in Top-Spray-Ausführung geliefert werden.
Modulare Prozesssteuerung
Auch die neue Prozesssteuerung Glattview Varia ist modular aufgebaut. Zunächst sind zwei Standardvarianten verfügbar, die individuell auf Kundenwünsche hin angepasst werden können. Die preisgünstige Basisversion Varia bietet bereits alle grundlegenden Funktionalitäten und lässt sich nachträglich aufrüsten. Die Komfort-Variante Varia+ ist auf Anlagen mit hohem Automatisierungsgrad ausgelegt und ermöglicht umfangreiche Informations- und Diagnosefunktionen. Das skalierbare, offene SCADA-System zur Prozessvisualisierung basiert auf Wincc und kommt mit der neuesten Generation von Siemens-Controllern zum Einsatz.
www.glatt.com
Achema 2018 Halle 3.0 – F1
1804pf913
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...

Robotergestützte Fertigung von Autoinjektoren
Ob Autoinjektoren, Pens, Patch-Injektoren oder Inhalatoren – die Produkte haben alle eines gemeinsam: Sie bestehen aus mehreren Komponenten. Für Maschinen- und Anlagenbauer steht deshalb seit vielen Jahren die Entwicklung von Fertigungslinien auf der Agenda, mit der sich die Montage der einzelnen Bestandteile semi- oder vollautomatisiert realisieren lässt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit