Hygienic Design
Unter Hygienic Design fassen wir alle Aspekte, die bei der hygienischen Gestaltung von Anlagen und Komponenten relevant sind.
Peter Goldschmidt neuer CEO von Stada
Peter Goldschmidt ist seit 1. September 2018 neuer Vorstandsvorsitzender des Pharmakonzerns Stada. Der 53-Jährige gilt als OTC-Experte und leitete zuletzt das Nordamerikageschäft von Sandoz, der Generikasparte des Stada-Konkurrenten Novartis.Weiterlesen...
Automatisierte Qualitätskontrolle in der Pharmaherstellung
Der Automatisierung und steigendem Kostendruck zum Trotz: Bei vielen Tablettenherstellern steigt der Anteil manuell durchgeführter physikalischer Prüfungen in der Qualitätskontrolle. Verantwortlich dafür ist die zunehmende Verbreitung komplexer Darreichungsformen, wie konvexer Oblong- und Ovalformate, welche sich nur schwer automatisch prüfen lassen. Wie es trotzdem möglich ist, zeigt dieser Beitrag. Weiterlesen...
Reinstwasser-Verteilsystem Loopo WFI
Loopo WFI von BWT ist ein kompaktes System für die kalte Lagerung, Verteilung und Überwachung von Wasser für Injektionszwecke (WFI). Es ergänzt damit die membranbasierte Erzeugung. Weiterlesen...
Heißluftsterilisatoren Sterievent
Vötsch Industrietechnik hat die GMP- und FDA-gerechten Heißluftsterilisatoren der Sterievent-Serie für die hohen Hygienestandards der Life-Science-Industrien entwickelt. Weiterlesen...
Membranbasiertes WFI-System Osmotron WFI
Der Osmotron WFI von BWT erzeugt aus Trinkwasser in einem membranbasierten, kalten Verfahren Wasser für Injektionszwecke (WFI). Das System in der kompakten Skidbauweise leistet auf einem Rahmen bis 15 m³/h. Weiterlesen...
230 Millionen Euro: Boehringer Ingelheim investiert in Biopharmazeutika
Boehringer Ingelheim hat den Grundstein für sein Biologicals Development Center (BDC) in Biberach gelegt. Der Pharmakonzern bündelt dort seine Entwicklung im wachsenden Markt für Biopharmazeutika und investiert dazu 230 Mio. Euro.Weiterlesen...
Water for Injection
BWT’s frame-mounted compact Osmotron WFI unit turns drinking water into water for injection (WFI), with capacities of up to 15 m³/h WFI possible on a single frame. Weiterlesen...
Pakete werden zum Schlüssel
Konti statt Batch – über diesen Paradigmenwechsel denken derzeit wohl viele Pharmaproduzenten nach. Für feste orale Darreichungsformen hat sich Bosch ein neues Konzept überlegt, bei dem vor allem die kritischen Prozessschritte der Wirkstoffdosierung und Granulierung anders als bisher gelöst werden.Weiterlesen...
Kipp übernimmt Edelstahl-Spezialist Novonox
Das Heinrich Kipp Werk hat die Firma Novonox übernommen und in den eigenen Geschäftsbetrieb eingegliedert. Der Hersteller von Spanntechnik, Normelementen und Bedienteilen erweitert damit sein Sortiment im Bereich Edelstahl und Hygienic Design.Weiterlesen...
Sauber gepumpt
Die zunehmende Globalisierung und das weltweite Bevölkerungswachstum stellt die Lebensmittel- und Pharmaindustrie in den letzten Jahren vor immer größere Herausforderungen. Weiterlesen...