Verpacken & Kennzeichnen

Verpacken & Kennzeichnen

Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

24. Jun. 2024 | 14:30 Uhr
Dec Group, ein Anbieter von Pulverhandling- und Prozesscontainmentsystemen, übernimmt Bausch Germany, einen Anbieter aseptischer Verarbeitungs- und Abfüllmaschinen. Dieser wird fortan als Tochterunternehmen unter dem Namen Dec Filling Germany agieren. Mit der Übernahme will die Unternehmensgruppe ihre Position als Lieferant von aseptischen Abfülllösungen festigen. Das Maschinensortiment des erworbenen Unternehmens umfasst unter anderem Waschanlagen, Sterilisationstunnel, Füller, Verschließer und Etikettierer. Neben aseptischen Verarbeitungsmaschinen für stabile Behälter wie Vials, Kartuschen, Ampullen, Flaschen und Spritzen stellt Dec Filling Germany auch aseptische Abfüllmaschinen für Infusionsbeutel her. Die Übernahme ermöglicht es, „aseptische Abfülllinien in maßgeschneiderten Isolatoren und oRABS einzubetten, die einen sicheren und kontrollierten Betrieb gewährleisten“, so Yves Dietrich, Geschäftsführer der Dec Group.
Übernahme in der Pharmaindustrie

Dec Group übernimmt Bausch Germany

Dec Group, ein Anbieter von Pulverhandling- und Prozesscontainmentsystemen, übernimmt Bausch Germany, einen Anbieter aseptischer Verarbeitungs- und Abfüllmaschinen. Dieser wird fortan als Tochterunternehmen unter dem Namen Dec Filling Germany agieren.Weiterlesen...

18. Jun. 2024 | 10:05 Uhr
Philipp Lehner (Alpla), Saskia Wellhöfer-Meyer (Heinlein Plastik-Technik) und Walter Knes (Alplapharma)
Systemlösungen für Pharma-Verpackungen

Alpla stärkt Pharmasparte mit Übernahme von Heinlein

Mit der Übernahme des Verpackungsspezialisten Heinlein Plastik-Technik baut die Alpla Group ihre Pharmasparte Alplapharma weiter aus. Heinlein ist spezialisiert auf Verschluss-, Dosiersysteme und Applikationshilfen für Pharma- und Medizinindustrie.Weiterlesen...

21. Mai. 2024 | 12:21 Uhr
Rechtskonforme Aufdrucke für Pharma-Verpackungen lassen sich mit den Thermal-Inkjet-Druckern zuverlässig aufbringen.
Beschriften nach Vorschrift

Druckkopf-Varianten für Thermal-Inkjet-Drucker

Die Thermal-Inkjet-Drucker der Domino Gx-Serie eignen sich besonders für die Umsetzung pharmazeutischer Rechtsvorschriften gemäß GS1-Standards und können in validierte Systeme aufgenommen werden.Weiterlesen...

21. Mai. 2024 | 09:34 Uhr
Blisterstanzrolle
Die Zukunft richtig verpacken

Achema-Trendbericht: Verpacken von Arzneimitteln

Auch nach Ende der Corona-Pandemie steigt der Bedarf an Arzneimitteln. Doch die Anforderungen verändern sich – und das hat Auswirkungen auf die Produktionsanlagen. Maschinen zur Verpackung von Medikamenten sind davon nicht ausgenommen.Weiterlesen...

06. Mai. 2024 | 06:00 Uhr
Cups aus Faserkarton.
neue verpackung
Die Alternative kommt aus dem Wald

Verpackungen aus Frischfaserkarton

Lebensmittel stellen viele Anforderungen an ihre Verpackung. Daher greifen viele zu Kunststoff, um Faktoren wie Sicherheit und Barriere garantieren zu können. Doch es gibt Alternativen, die zudem der neuen Verpackungsverordnung entgegenkommen.Weiterlesen...

03. Mai. 2024 | 06:00 Uhr
mehrere Käseverpackungen und 2 Männer am Tisch
neue verpackung
Handwerksbetrieb profitiert von neuer Tiefziehtechnik

Verpackungslösung für Käseprodukte

Die Schweizer Wildberg-Käserei produziert vor allem in kleineren Mengen. Lange wurden die Produkte mit hohem personellen Aufwand verpackt. Das geht mithilfe eines Sealpac-Thermoformers nicht nur wesentlich schneller, die Verpackung sieht jetzt attraktiver aus und spart zudem Material ein.Weiterlesen...

02. Mai. 2024 | 06:00 Uhr
Lachs in Multifol-Verpackung.
neue verpackung
Kreislaufwirtschaft, die Königsklasse in puncto Nachhaltigkeit

Südpack setzt auf intelligenten Technologie-Mix fürs Recycling

Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff bieten eine optimale Schutzfunktion. Während einst vorrangig auf eine hohe Materialeffizienz der Folien abgezielt wurde, stehen heute auch Recyclingfähigkeit und der Einsatz von Rezyklaten bei der Folienherstellung im Fokus. Südpack geht mit dem Ansatz „Design for Circularity“ einen Schritt weiter.Weiterlesen...

30. Apr. 2024 | 06:00 Uhr
Menübox, Pizzarkarton und Gemüseverpackung aus Wellpappe.
neue verpackung
Wenn Wellpappe Kunststoff substituiert

Nachhaltige Lebensmittelverpackungen mit Barrierewirkung

Lebensmittelverpackungen müssen eine Vielzahl von Funktionen erfüllen. Aber vor allem eines müssen sie heute sein: nachhaltig. Denn gestiegenes Umweltbewusstsein auf Seiten der Verbraucher sowie regulatorische Vorgaben setzen Hersteller wie Anwender unter Druck und verlangen nach innovativen Lösungen.Weiterlesen...

29. Apr. 2024 | 06:00 Uhr
Verpackungsanlage mit Skinfresh, Fleisch innenliegend
neue verpackung
Transparenz am POS

Skinfolien für Fleisch, Fisch & Co.

Für die Verpackung hochwertiger Fleisch- und Fischprodukte sind Skinfolien aufgrund ihrer Optik im Regal und ihres Potenzials zur Ressourceneinsparung eine beliebte Wahl. Die Adapa Group hat ihr Skinfresh Top-Sortiment überarbeitet und bietet nun eine Lösung an, die sowohl in der Verarbeitung auf Verpackungsanlagen als auch am POS punkten kann.Weiterlesen...

26. Apr. 2024 | 06:00 Uhr
Verpackungsbeispiele auf derselben Verpackungslinie hergestellt, links in Mono-PP-Ausführung, rechts in Mono-PET-Ausführung.
neue verpackung
So lassen sich Mono-PP-Folien optimal verarbeiten

Kreislauffähige Alternative zur PET-Folie

Kunden und Handel erhöhen den Druck auf Verpackungshersteller. Sie erwarten einen verantwortungsvollen Umgang mit Verbundfolien. Eine kreislauffähige Alternative zu PET-Verbunden bieten Mono-PP-Folien. Doch sie stellen Verpacker vor große Herausforderungen.Weiterlesen...