Verpacken & Kennzeichnen

Verpacken & Kennzeichnen

Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

27. Mär. 2013 | 07:00 Uhr
TLM Transmodul mit VMS Uni5
Einfache Mechanik, wechselbare Werkzeuge

TLM Transmodul mit VMS Uni5

Das TLM-Transmodul von Gerhard Schubert ist ein einachsiger, schienenbasierter Roboter. Bis zu 32 der frei programmierbaren Transmodule können sich autonom auf einem Schienenstrang bewegen.Weiterlesen...

22. Mär. 2013 | 07:32 Uhr
Fass Ultra-Clean
Alles muss raus

Fass Ultra-Clean

Aufgrund zugeschweißter Bordur kann sich im Ultra-Clean Fass von Müller auch beim automatisierten Reinigen in Waschanlagen oder Waschmaschinen kein Reinigungswasser mehr ansammeln. Die Sicken- und Bodengeometrie für Produktaustrag und Reinigung hat der Hersteller optimiert.Weiterlesen...

14. Mär. 2013 | 07:00 Uhr
Abfüllmaschinen Innosept Asbofill ESL
Lücke geschlossen

Abfüllmaschinen Innosept Asbofill ESL

Mit der Innosept Asbofill ESL entwickelte KHS eine Linearfüllmaschine, die speziell für das Abfüllen von ESL (Extended Shelf Life)-Getränken für die Kühlkette entwickelt wurde. Damit schließt KHS die bislang noch vorhandene Lücke zwischen klassischer und aseptischer Abfülltechnik.Weiterlesen...

12. Mär. 2013 | 08:09 Uhr
Feuchtigkeitsabsorbierende Folie schützt feste Arzneimittel

Activ-Blister-Verpackung

Die Activ-Blister-Verpackung für die Pharmaindustrie von CSP Technologies besitzt eine feuchtigkeitsabsorbierende Folie und reguliert so die Atmosphäre im Inneren jedes einzelnen Blisters. Dadurch werden feste Arzneimittel wie Tabletten und Kapseln vor Feuchtigkeit und Sauerstoff geschützt.Weiterlesen...

02. Jan. 2013 | 08:00 Uhr
Interview Trends bei Füll- und Verschließmaschinen
Noch Potenzial vorhanden

Interview Trends bei Füll- und Verschließmaschinen

Bei Füll- und Verschließmaschinen stehen immer noch Flexibilität und hoher Automatisierungsgrad im Vordergrund. Durch den Kostendruck ist das Optimierungspotenzial nach wie vor enorm. Der Markt fordert Maschinenkonzepte, die die individuellen Zielsetzungen der Pharmazeuten optimal unterstützen.Weiterlesen...

19. Dez. 2012 | 08:00 Uhr
Wer macht was?
Marktübersicht Lohnhersteller

Wer macht was?

In Deutschland gibt es Lohnhersteller für nahezu jede Branche. Mit unserer Marktübersicht Lohnhersteller geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welcher Dienstleister in welcher Branche aktiv ist.Weiterlesen...

20. Nov. 2012 | 07:00 Uhr
Verschließmaschine  VRT 1010/1020
Zuverlässige Qualitätskontrolle mittels Sensor

Verschließmaschine VRT 1010/1020

Die Verschließlösung für Injektions- und Infusionsflaschen VRT 1010|1020 von Bosch Packaging Technology ist mit hochempfindlichen Kontrollsystemen ausgestattet, dies gewährleistet zuverlässiges Bördeln. Die Maschine erreicht eine Ausbringung von bis zu 120 Behältnissen/min.Weiterlesen...

14. Nov. 2012 | 08:00 Uhr
Elektrostatisches Aufladen : Kleine Ursache mit großer Wirkung
Unscheinbare Kräfte

Elektrostatisches Aufladen : Kleine Ursache mit großer Wirkung

Das physikalische Phänomen Elektrostatik kann das Abfüllen und Wiegen flüssiger oder pulverförmiger Pharmaka und Lebensmittel massiv behindern.Weiterlesen...

29. Okt. 2012 | 07:00 Uhr
Kanisterfüller Typ 4
Mit zwei Wägebereichen ausgestattet

Kanisterfüller Typ 4

Der Kanisterfüller Slimline Typ 4 von Feige ist einfach zu bedienen und erfüllt alle „Just-fill“-Kriterien. Die Maschine wurde speziell für die Fälle konzipiert, in denen es nur um das Füllen von Kanistern geht.Weiterlesen...

27. Sep. 2012 | 07:00 Uhr
CO2-Laser REA JET CL
Einer für alles

CO2-Laser REA JET CL

Die unterschiedlichsten Materialien kennzeichnet der CO2-Laser REA JET CL von REA Elektronik, darunter Papier, Glas, Holz und Kunststoffe, aber auch beschichtete Substrate wie eloxiertes Aluminium. Sogar die Direktbeschriftung von Lebensmitteln ist möglich.Weiterlesen...