Verpacken & Kennzeichnen
Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

Etikettenspender cab HS120 / VS120
Selbstklebende Etiketten werden zu bestimmten Zeitpunkten auf Produkte, Verpackungen oder andere Träger aufgebracht. Dies geschieht in vielen Fällen per Hand. Dabei haftet das Etikett oft mehr am Finger als richtig platziert auf dem Produkt. Um dies leichter und komfortabler zu machen, wurden die Etikettenspender HS120 und VS120 von cab Produkttechnik entwickelt.Weiterlesen...

Maschinenhersteller-Allianz schafft für Kunden gemeinsames Dienstleistungsangebot
Vor einem Jahr wurde die Excellence United von Spezialmaschinenherstellern der Pharma-, Medizintechnik- und Prozessindustrie gegründet. Nun ziehen die Verantwortlichen eine erste Bilanz der bisherigen Erfolge und zeigen auf, welchen Mehrwert das gemeinsame Auftreten und Agieren den Kunden bietet.Weiterlesen...

Mobile Beutelbefüllstation
Mobile Beutelbefüllstation von Müller ist für die sterile Abfüllung von flüssigen Wirkstoffen geeignet und verfügt über Befüllfächer für zehn Beutel.Weiterlesen...

Interview mit Friedbert Klefenz, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Packaging Technology
Für Maschinenbauer im Pharma-Markt bestehen diverse Anforderungen auf den jeweiligen Märkten. Während in den westlichen Ländern vornehmlich flexible Maschinen, die auch kleine Losgrößen und personalisierte Produkte verarbeiten können, gefordert werden, besteht in den ‚Emerging Markets‘ noch Bedarf an Maschinen zur Großproduktion von Medikamenten. Friedbert Klefenz, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Packaging Technology, spricht im P+F-Interview exklusiv über die Strategien und Marktausrichtung des Konzerns.Weiterlesen...

Drucker Smartdate X60
Speziell für anspruchsvolle Anwendungen und zur langfristigen Senkung der Total-Cost-of-Ownership wurde der Thermotransferdrucker Smartdate X60 von Markem-Imaje entwickelt. Besonders bei der Herstellung von kleinen Einzelpackungen erreichen Verpackungslinien sehr hohe Taktraten und erfordern daher Drucker mit entsprechend hohen Druckgeschwindigkeiten.Weiterlesen...

Lohnherstellung für Sekundärverpackung
Die Dienstleistung rund um das Produkt wird in umkämpften Märkten zu einem der wichtigsten Kriterien bei der Kaufentscheidung. Die Integration aller Leistungen in effiziente Prozesse ist dabei von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Auch Lohnhersteller für Sekundärverpackung unterliegen in vielerlei Hinsicht den hohen Anforderungen an die Produktion von Medikamenten und integrieren sie.Weiterlesen...

LQ-Verpackungen – kein Risiko bei begrenzten Mengen
Einige pharmazeutische oder biomedizinische Sendungen, wie zum Beispiel radioaktive Kontrastmittel oder bestimmte Impfstoffe, zählen zu den Gefahrgütern. Sie dürfen daher nur in eigens dafür hergestellten und zugelassenen Gefahrgutverpackungen befördert werden. Für den Transport gefährlicher Substanzen in begrenzten Mengen (Limited Quantities, kurz: LQ) gelten jedoch vereinfachte Bedingungen.Weiterlesen...

Sonderbehälter
Individuelle Edelstahl-Behälterlösungen für die Bereiche Chemie und Petrochemie, Lebensmittel und Aromen, Pharmazie und Kosmetik, Bauchemie und Entsorgung präsentiert Schäfer Container Systems.Weiterlesen...

Komplettanlage für Vials
Technisch interessante Details an Turnkey-Komplettanlagen prägen das Angebot von Optima rund um das Abfüllen, Verschließen und Verpacken von Arzneimitteln. Isolatoren, Gefriertrockner, hoch-flexible Kompaktmaschinen sowie Anlagen für Diagnostika vervollständigen die Produktpalette.Weiterlesen...

BlisterlinieCP400 und Kartonierer P3200
Die Blisterlinie CP400 & P3200 von Körber Mediseal wurde für den mittleren Leistungsbereich bis 400 Blister/min in Kombination mit dem Kartonierer P3200 für bis zu 300 Faltschachteln/min entwickelt.Weiterlesen...