Verpacken & Kennzeichnen

Verpacken & Kennzeichnen

Am Ende eines jeden Produktionsprozesses steht der Abfüll- und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

20. Mär. 2023 | 08:06 Uhr
Verpackungsdeckel
pv.industrie-netzwerk.media
Die richtige Balance zwischen Ökologie und Ökonomie

Maschinenhersteller Syntegon mit ganzheitlichem Ansatz

Bei schwankenden Rohstoffpreisen, sich ändernden Regularien und anspruchsvollen Konsumenten ist es für Lebensmittelunternehmen eine Herausforderung, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – und dabei wirtschaftlich wie ökologisch zu agieren. Die Hersteller brauchen deshalb technologisch versierte Partner, um sich flexibel und effizient den Anforderungen des Marktes zu stellen.Weiterlesen...

17. Mär. 2023 | 08:00 Uhr
Trennanlage
pv.industrie-netzwerk.media
Hochleistungsverpackung hochproblematisch

Wie Mono- von Mehrschichtfolien getrennt werden können

Moderne Verpackungsmaterialien können heutzutage alles. Im Lebensmittelbereich beispielsweise halten sie Aroma und Feuchtigkeit des zu schützenden Gutes beisammen und verhindern den Zugang von Sauerstoff von außen. Die genutzten Folien besitzen hervorragende Eigenschaften, aber wenn es um das Recycling geht, wird es problematisch.Weiterlesen...

16. Mär. 2023 | 08:00 Uhr
Verpackung einer Frischhaltefolie.
pv.industrie-netzwerk.media
Frischhalten geht auch nachhaltiger

So sieht eine heim- und auch gartenkompostierbare Frischhaltefolie aus

Maropack hat eine Frischhaltefolie aus Biopolymeren entwickelt, die in Sachen Materialeigenschaften im Vergleich zum konventionellen Pendant heraussticht. Sie ist kompostierbar und auch in der Natur abbaubar.Weiterlesen...

15. Mär. 2023 | 07:00 Uhr
Zeichnung: Eine Frau steht rechts und ein Mann lins. Dazwischen drei Blätter als Kreislauf. Hintergrund grün mit Pflanzen und Blättern.
pv.industrie-netzwerk.media
EU-Projekt BIOnTOP – Beitrag 4

Aromabarriere für Teebeutel

Für die Verpackung von Lebensmitteln werden oft Folien, Schalen oder Beutel verwendet. Neben diesen Lebensmittelverpackungen sind auch Textilien wie Netze, etwa für Gemüse und Obst oder Gewebe für Teebeutel weit verbreitet. In diesem vierten Beitrag zum EU-Verbundprojekt BIOnTOP (Grant Agreement Number GA 837761) werden das Konzept und die Ergebnisse zu biobasierten und biologisch abbaubaren Textilien als innovative Lebensmittelverpackung vorgestellt.Weiterlesen...

14. Mär. 2023 | 08:27 Uhr
Palette mit Kennzeichnunggerät
neue verpackung
Wie ein Schweizer Uhrwerk

Palettenetikettierung im Logistikzentrum

Landi Schweiz gehört zu den größten Schweizer Detailhändlern im Bereich Haus und Garten. Zur Belieferung der 270 Verkaufsstellen müssen im Logistikzentrum in Dotzigen täglich bis zu 2.000 individuell gepackte Paletten etikettiert werden.Weiterlesen...

14. Mär. 2023 | 08:00 Uhr
Drei in Schutzatmosphäre eingepackte Passionsfrüchte.
pv.industrie-netzwerk.media
Wie Lebensmittel länger haltbar sind

Verpackung mit Schutzatmosphäre

BASF und Stepac wollen die nächste Generation nachhaltiger Verpackungen für den Frischwarenbereich entwickeln. Dazu wird ein chemisch recyceltes Polyamid von BASF in eine Verpackung unter Schutzatmosphäre von Stepac eingearbeitet.Weiterlesen...

17. Feb. 2023 | 08:34 Uhr
2 Menschen in und vor Van während Kühltaschenübergabe
Energieverluste vermeiden durch Vakuum-Isolations-Paneele

Wärmeisolation auf kleinstem Raum

Die Pandemiebekämpfung, der verstärkte Klimaschutz und der wachsende Bedarf an ökologischen und effizienten Transporten führen zu einem Boom bei kompakten Vakuum-Isolations-Paneelen. Zehnmal mehr Styropor und das Fünffache an Mineralwolle sind nötig, um die Dämmwirkung dieser hochdämmenden Paneele zu erzielen. Ihre Herstellung erfordert viel Know-how.Weiterlesen...

15. Feb. 2023 | 06:00 Uhr
Adrian Vonesch, Leiter Maintenance & Repair bei JTI Schweiz in Dagmersellen.
neue verpackung
Verpackungslinie für Tabakwaren

Wie sich 30 % Energie im Heißleimauftrag sparen lassen

Das Tabakunternehmen JTI Schweiz testete das neue Klebstoff-Auftragssystem von Robatech an einer Verpackungslinie. Das Ergebnis fiel für alle überraschend aus.Weiterlesen...

14. Feb. 2023 | 06:00 Uhr
Packung Schupfnudeln von Settele.
neue verpackung
Schwäbische Leidenschaft für recyclingfähige Verpackung

Schupfnudeln von Settele nachhaltig in Polypropylen verpackt

In mehrmonatiger Entwicklungsarbeit wurden bei Settele die bisherigen Beutelverpackungen für die „Buabaspitzle“ durch ein recyclingfähiges Konzept auf PP-Basis von Südpack ersetzt. Sukzessive soll in den kommenden Monaten das gesamte Sortiment auf Nachhaltigkeit umgestellt werden.Weiterlesen...

11. Nov. 2022 | 12:16 Uhr
Blick in Supermarktregale mit Einkaufswagen im Vordergrund
Verbände sehen Recyclingfähigkeit von Papierverpackungen gefährdet

Lebensmittelwirtschaft lehnt Mineralölverordnung ab

Die sogenannte Mineralölverordnung soll Unternehmen zukünftig verpflichten, altpapierhaltige Packstoffe, um eine Barriereschicht zu ergänzen. Verbände der deutschen Lebensmittelindustrie sehen darin die Recyclingfähigkeit der Verpackungen gefährdet.Weiterlesen...