
(Bild: Wilhelm Werner)
- Effiziente Regeneration
- bis zu 50 Prozent weniger Betriebskosten
- thermisch zu entkeimen
Im Vergleich zum verbreiteten Gleichstrom-Verfahren erfolgt die Regeneration der Ionenaustauscher laut Hersteller im Gegenstrom effizienter. Dies betrifft vor allem die Feinreinigungs-Zone in der zuletzt vom Wasser durchströmten Harzschicht. Gegenstrom-Anlagen erzeugen so weniger Überschuss an Regeneriermittel und Wasser und sparen bis zu 50 Prozent Betriebskosten ein. Die Anlagen lassen sich thermisch entkeimen. Die höheren Investitionskosten für die aufwendigere Gegenstromtechnik amortisieren sich je nach Ausführung, Anlagengröße und Werkstoff meist in kurzer Zeit.
1606pf904
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Verband VCI sieht Chemieindustrie im Rückwärtsgang
Die deutsche Chemieindustrie hat den Rückwärtsgang eingelegt. War der Ausblick des Branchenverbands VCI zu Jahresbeginn noch optimistisch, fällt die Halbjahresbilanz nun ernüchternd aus – und auch der Ausblick ist mau.Weiterlesen...

Bildergalerie: Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hatte im ersten Halbjahr mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Der Standort Deutschland bekomme zunehmend ein Wettbewerbsproblem, so die Halbjahresbilanz des Chemieverbandes VCI.Weiterlesen...

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit