
Coperion hat den Doppelschnecken-Extruder ZSK Mv Plus an höchste Hygienestandards angepasst. (Bild: Coperion)
- geringer Reinigungsaufwand
- 1.800 u/min, Drehmoment 11,3 Nm/cm3
- Industrie-4.0-konform
Im Zentrum der Überarbeitung steht das offene Untergestell des Extruders. Es ist aus Edelstahl gefertigt, welcher als Baumaterial alle europäischen und weltweiten Richtlinien erfüllt, und besitzt ausschließlich glatte Oberflächen. Der Reinigungsaufwand und damit die Stillstandszeit der Anlage ist aufgrund der guten Zugänglichkeit deutlich reduziert, Produkt- und Produktionssicherheit steigen. Die zentrische Granulierung besteht ebenfalls aus Edelstahl. Dies umfasst sowohl die Granuliereinheit als auch den Antrieb. Damit entfallen im Vergleich zu herkömmlichen, luftgekühlten Motoren die Kühlrippen, was den Reinigungsaufwand weiter reduziert. Die Leistungsdaten des Doppelschnecken-Extruders basieren auf einem Verhältnis von äußerem zu innerem Schneckendurchmesser (Da/Di) von 1,8. Das spezifische Drehmoment beträgt 11,3 Nm/cm3 und die maximale Schneckendrehzahl liegt bei 1.800 min-1. Das CS-pro-Steuerungssystem des Geräts basiert auf den aktuellen Siemens SPS S7-1500-Komponenten und ermöglicht mit der integrierten OPC UA-Schnittstelle und seinem Web-Interface den direkten Zugang zu allen relevanten Daten der Anlage. Das Steuerungssystem entspricht damit auch den Anforderungen des Industrie 4.0-Standards.
1606pf907
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...
industriejobs.de

Produktmanager/in Lebensmittel (m/w/d)
Genc Fast Casual Systemgastronomie GmbH

Ingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik im Bereich Pharma
medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH

Projektleiter*innen / Projektmanager*innen (m/w/d) Bereich Automotive / Pharma
THOST Projektmanagement GmbH
Diskutieren Sie mit