
- Kein separates Trockenmittel erforderlich
- Verbraucherfreundlich
- Platzsparend
Der Blister verfügt über gute Absorptionseigenschaften – er nimmt bis zu 20 mg Feuchtigkeit und bis zu 30 cm3 Sauerstoff auf. So wird die Produktstabilität optimiert und die Haltbarkeit verlängert. Im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen mit Trockenmitteln wie feuchtigkeitsabsorbierenden Chips ist ein versehentliches Verschlucken ausgeschlossen. Der spezielle Blister bietet Herstellern zudem eine hohe Flexibilität beim Verpackungsdesign. Durch den Wegfall von Trockenmittelkapseln in separaten Blistern sind die Verpackungen schmaler.
Hier geht‘s zum Hersteller.
Activ-Blister-Verpackung 1304pf906
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit