Nora Menzel

Redakteurin

E-Mail-Adresse: nora.menzel@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-229

Nora Menzel hat Biotechnologie studiert, bevor ein gewisses Mainzer Unternehmen berühmt wurde und jeder Ahnung von mRNA hatte. Allerdings schrieb sie auch immer gerne Texte und wissenschaftliche Abhandlungen genügten ihrem Drang nach kreativen Formulierungen einfach nicht. Da sie die Naturwissenschaft aber ebenfalls nicht aufgeben wollte, wählte sie den Mittelweg: Fachjournalismus. Ihr Spezialgebiet in der Redaktion sind die Klimaziele und Umweltmaßnahmen der Chemie- und Pharmabranche, aber auch Batteriematerialien für E-Autos. Und was macht sie als Millennial natürlich in ihrer Freizeit als Ausgleich zur Arbeit? Genau – Yoga!

Nora Menzel
10. Jun. 2025 | 07:14 Uhr
Blick in pharmazeutische Produktion
Alle Phasen der therapeutischen Entwicklung

Fujifilm benennt seine Life-Science-Unternehmen um

Fujifilm plant seine zwei Tochterunternehmen, die in der Life-Science-Branche unterwegs sind, umzufirmieren. Konkret geht es um die Unternehmen Irvine Scientific und Diosynth Biotechnologies und deren strategische Neuausrichtung.Weiterlesen...

06. Jun. 2025 | 07:07 Uhr
British Sugar will in seiner Zuckerfabrik im britischen Wissington zwei neue Dampftrockner installieren. Dadurch erhofft sich der Hersteller, seine Scope-1-Emissionen am Standort um 25 % zu reduzieren.
Dampftrocknungsprojekt soll-Kohlenstoffemissionen einsparen

British Sugar will 43 Millionen Pfund in Dekarbonisierung investieren

British Sugar will in seiner Zuckerfabrik im britischen Wissington zwei neue Dampftrockner installieren. Dadurch erhofft sich der Hersteller, seine Scope-1-Emissionen am Standort um 25 % zu reduzieren.Weiterlesen...

04. Jun. 2025 | 07:37 Uhr
Bundespräsident Steinmeier hat die Bundessiegerinnen und Bundessieger von Jugend forscht 2025 geehrt. Woraus die vorgestellten essbaren Batterien sind und wie Bilder vom Mond Erkenntnisse über die Erdvegetation liefern, lesen Sie hier.
Essbare Batterien, selbststeuernde Bojen und Bilder vom Mond

Jugend forscht Bundessieger 2025 geehrt

Bundespräsident Steinmeier hat die Bundessiegerinnen und Bundessieger von Jugend forscht 2025 geehrt. Woraus die vorgestellten essbaren Batterien sind und wie Bilder vom Mond Erkenntnisse über die Erdvegetation liefern, lesen Sie hier.Weiterlesen...

02. Jun. 2025 | 16:16 Uhr
Größere Mengen biotechnologischer Wirkstoffe wie für klinische Studien werden mittels Bakterien oder Hefen in so genannten Bioreaktoren vermehrt. Sanofi
Seltene immunologische Erkrankungen

Sanofi will Blueprint Medicines für 9,1 Milliarden Dollar kaufen

Sanofi hat vor, durch den Kauf des Biopharma-Unternehmens Blueprint Medicines seine Pipeline im Bereich Immunologie um Produkte im Frühstadium zu ergänzen. Die Akquisition umfasst zudem ein bereits in den USA und der EU zugelassenes Medikament.Weiterlesen...

27. Mai. 2025 | 17:31 Uhr
Wacker Biotech und Expression Manufacturing wollen das Entwickeln und Herstellen lentiviral-basierter Gen- und Zelltherapien vorantreiben. Ziel der Partnerschaft sind durchgängige Lösungen sowie kürzere Markteinführungszeit für virale Vektoren.
Wacker Biotech und Expression Manufacturing

Partner planen kürzere Markteinführungszeit von Gentherapien

Wacker Biotech und Expression Manufacturing wollen das Entwickeln und Herstellen lentiviral-basierter Gen- und Zelltherapien vorantreiben. Ziel der Partnerschaft sind durchgängige Lösungen sowie kürzere Markteinführungszeiten für virale Vektoren.Weiterlesen...

Merck und Imec arbeiten an einem mikrophysiologischen System, das präklinische Daten liefern und Tierversuche in der Wirkstoffforschung langfristig ersetzen soll. Das System simuliert, wie menschliche Organe auf Wirkstoffe und chemische Reize reagieren.
Organ-on-a-Chip-System

Merck und Imec entwickeln Chip-Plattform für Wirkstoffforschung

Merck und Imec arbeiten an einem mikrophysiologischen System, das präklinische Daten liefern und Tierversuche in der Wirkstoffforschung langfristig ersetzen soll. Das System simuliert, wie menschliche Organe auf Wirkstoffe und chemische Reize reagieren.Weiterlesen...

21. Mai. 2025 | 09:57 Uhr
Babynahrung, Milchpulver, Muttermilchersatz, Pulver, Babyflasche, Flasche, Fläschen, Portionierer, Löffel, Cup, Bioingredients, Biosolutions
2’-Fucosyllactose aus Präzisionsfermentation

Beneo und Wacker: humaner Milchzucker für Säuglingsnahrung

Beneo und Wacker starten mit 2’-Fucosyllactose ihre weltweite Partnerschaft. Der präbiotisch wirksame humane Milchzucker wird in Europa produziert und zunächst in der Säuglingsernährung eingesetzt.Weiterlesen...

19. Mai. 2025 | 11:25 Uhr
Movianto hat seine Kühlkapazitäten in Neunkirchen von 7.200 auf 8.000 Palettenstellplätze erweitert – ohne Hallenneubau. Einschubregale steigern den Raumnutzungsgrad für pharmazeutische Produkte im Kühlhaus um 50 %.
800 Palettenstellplätze zusätzlich

Movianto hat ein Pharmalager in Neunkirchen erweitert

Movianto hat seine Kühlkapazitäten in Neunkirchen von 7.200 auf 8.000 Palettenstellplätze erweitert – ohne Hallenneubau. Einschubregale steigern den Raumnutzungsgrad für pharmazeutische Produkte im Kühlhaus um 50 %.Weiterlesen...

Aktualisiert: 19. Mai. 2025 | 08:13 Uhr
medical pills and tablets in euro bank notes money costs symbol
Ranking nach Jahresumsatz 2024

Die 10 größten Pharmaunternehmen Deutschlands

Auch im Geschäftsjahr 2024 behaupten sich die fünf umsatzstärksten deutschen Pharmaunternehmen auf ihren Spitzenplätzen – in unveränderter Reihenfolge zum Vorjahr. Wer sind die größten Pharmaunternehmen Deutschlands, und wie viel setzen sie 2024 um?Weiterlesen...

16. Mai. 2025 | 08:16 Uhr
DHL hat auf dem Life Sciences & Healthcare Campus in Florstadt bei Frankfurt ein viertes Logistikzentrum eröffnet. Dieses ist speziell für Pharma- und Medizinprodukte konzipiert und verfügt über Temperaturzonen zwischen -70 °C und 8 °C.
Infrastruktur für Biopharma, Medizintechnik und klinische Studien

DHL eröffnet klimaneutrales Pharmalager in Florstadt

DHL hat auf dem Life Sciences & Healthcare Campus in Florstadt bei Frankfurt ein viertes Logistikzentrum eröffnet. Dieses ist speziell für Pharma- und Medizinprodukte konzipiert und verfügt über Temperaturzonen zwischen -70 °C und 8 °C.Weiterlesen...